因果性と項実在化:ヨーロッパ言語における心理動詞の構文位置価<br>Kausalität und Argumentrealisierung : Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen. Habilitationsschrift (Linguistische Arbeiten 528) (2009. XIV, 266 S. 240 mm)

因果性と項実在化:ヨーロッパ言語における心理動詞の構文位置価
Kausalität und Argumentrealisierung : Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen. Habilitationsschrift (Linguistische Arbeiten 528) (2009. XIV, 266 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 266 S.
  • 商品コード 9783484305281

基本説明

Grundlage sind Sprachdaten aus den fünf typologisch und genetisch unterschiedlichen Sprachen Deutsch, Estnisch, Türkisch, Lasisch und Baskisch.

Description


(Short description)

(Text)

Die Studie hinterfragt die in der Forschung postulierte semantische Differenz zwischen den verschiedenen Konstruktionstypen bei Psychverben. Die angenommene Unterschiedlichkeit in der Kausalstruktur wird unter Einbeziehung logisch-philosophischer und linguistischer Argumente sowie Erkenntnissen der psychologischen und neurowissenschaftlichen Emotionsforschung widerlegt. Es wird gezeigt, dass sich Psychverben hinsichtlich ihrer kausalen Semantik in charakteristischer Weise von Handlungsverben unterscheiden. Psychverben weisen einheitlich eine bidirektionale Kausalrelation auf, die die inner- und übereinzelsprachliche Konstruktionsvielfalt nach sich zieht. Basierend auf kognitiv-semantischen Betrachtungen zur übereinzelsprachlich weit verbreiteten Polysemie von Psychverben und eines funktionalistischen Syntaxmodells wird aufgezeigt, durch welche anderen Mechanismen, wenn nicht durch Unterschiede in der Rollen- und Kausalstruktur, die syntaktische Realisation der Psychverb-Argumente determiniert wird. Grundlage ist eine empirische Untersuchung der Psychverb-Konstruktionen in fünf genetisch und typologisch unterschiedlichen europäischen Sprachen: Deutsch, Estnisch, Türkisch, Lasisch und Baskisch.

(Review)

"... ein wichtiger Beitrag zu semantischen und sprachtypologischen Forschungen."
Ryszard Lipczuk in: Germanistik 3-4/2009

(Short description)

最近チェックした商品