文学批評文のモデル:17世紀後半~18世紀半ばの対話、弁明、諷刺<br>Modelle literaturkritischen Schreibens : Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts (Studien zur deutschen Literatur Bd.179) (2006. 450 S.)

文学批評文のモデル:17世紀後半~18世紀半ばの対話、弁明、諷刺
Modelle literaturkritischen Schreibens : Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts (Studien zur deutschen Literatur Bd.179) (2006. 450 S.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 450 S.
  • 商品コード 9783484181793

基本説明

Die Studie verfolgt die frühe Entwicklung literaturkritischen Schreibens in deutscher Sprache im Zeichen der Aufklärung.

Description


(Short description)
Die Studie untersucht die Anfänge der deutschsprachigen Literaturkritik. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt sie anders als üblich nicht die . Vielmehr zeigt sie die Entstehung der Literaturkritik als Prozess, in dem der zeittypische kritisch-gelehrte Impetus auf bewährte literarische Textmuster zugreift, die Publikumswirksamkeit versprechen. Dialog, Apologie und Satire erweisen sich in den Beispielanalysen als produktive Modelle, anhand derer Autoren wie Thomasius oder Lessing die noch heute spezifische dialogische Grundstruktur ausprägen oder den Verriss erproben.
(Text)
Die Studie untersucht die Anfänge der deutschsprachigen Literaturkritik. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt sie anders als üblich nicht die Rezension. Vielmehr zeigt sie die Entstehung der Literaturkritik als Prozess, in dem der zeittypische kritisch-gelehrte Impetus auf bewährte literarische Textmuster zugreift, die Publikumswirksamkeit versprechen. Dialog, Apologie und Satire erweisen sich in den Beispielanalysen als produktive Modelle, anhand derer Autoren wie Thomasius oder Lessing die noch heute spezifische dialogische Grundstruktur ausprägen oder den Verriss erproben.