Werke. Abt. A, Köthen 3 Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen 1617-1650 Bd.3 : 1630-1636 (Die Deutsche Akademie d.17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft: Reihe 1 3) (2003. 753 S.)

個数:

Werke. Abt. A, Köthen 3 Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen 1617-1650 Bd.3 : 1630-1636 (Die Deutsche Akademie d.17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft: Reihe 1 3) (2003. 753 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 756 S.
  • 商品コード 9783484176072

Description


(Short description)

(Text)

In den Jahren 1630 bis 1636, auf dem spannungsreichen Höhepunkt des Dreißigjährigen Krieges, nahm notgedrungen mit der Behinderung der Kommunikation auch die Dichte im Schriftverkehr der Fruchbringenden Gesellschaft ab, jedoch büßten die sprachlichen, literarischen, gelehrten und kulturpatriotischen Arbeiten und Diskussionen der ersten Akademie deutscher Sprache nichts an ihrer Qualität und Innovationskraft ein. Die 62 Briefe und 35 Beilagen des Bandes knüpfen an die besonders durch die Gestalten von Fürst Ludwig, Tobias Hübner und Diederich von dem Werder einerseits und die von Martin Opitz und Augustus Buchner andererseits repräsentierte, schon in den vorhergehenden Bänden verfolgte Thematik der kulturellen Differenz von höfischer Dichtung und bürgerlicher Literatur und Gelehrsamkeit an, jedoch finden sich neben einschlägigen Briefen, Gedichten, Vorreden, Tagebucheintragungen und unbekannten Lebensbeschreibungen von Mitgliedern der Gesellschaft darüber hinaus nun auch vieleImpresen, Briefe, Gedichte und Erörterungen zweier eng mit der Fruchtbringenden Gesellschaft verbundenen Damenorden, der Tugendlichen Gesellschaft und der Académie des Loyales. Die Einbeziehung von die Fruchtbringende Gesellschaft betreffenden Agentenkorrespondenzen, historischen Berichten, Mandaten, Prozeßdokumenten und von konfessionspolitischen Briefen erlaubte es, den >Sitz im Leben< darzustellen, den die Lektüre, Übersetzungsarbeit, Sprachreform und neuartige Kunstdichtung der Mitglieder einnahm. Durch die Abbildung von Medaillen, Porträts, Impresen, Titelblättern und Schrift- und Druckproben bietet der Band ein reiches und detailliert erläutertes Anschauungsmaterial. Wort-, Sach- und Personenregister erschließen alle aufgenommenen Dokumente.

(Review)

"Die Herauusgeber haben die sorgfältig edierten Dokumente durchweg mit einem exzellenten hochgelehrten Kommentar versehen, der sowohl kulturgeschichtlich, sprach- und literaturwissenschaftlich als auch biographisch umfassend zu den verhandelten Problemen und genannten Personen Auskunft gibt und die oft komplizierte und z.T. wenig erforschte Kriegssituation des späteren Dreißigjährigen Krieges entwirrt."
Alexander Schmidt in: Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte 61/2007

(Short description)

最近チェックした商品