- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Full Description
Jim Reed lehrt seit 1961 als Germanist an der Universität Oxford und wird am 30. September 2004 emeritiert. Die Festschrift versammelt Beiträge von Freunden und Schülern und ist in erster Linie Goethe, Heine, Nietzsche, Thomas Mann und Brecht gewidmet. Damit erfolgt eine Auseinandersetzung mit Themen und Forschungsansätzen, die Reed seit seinen ersten Buchpublikationen (Thomas Mann: The Uses of Tradition, 1974 und The Classical Centre: Goethe und Weimar, 1980) beschäftigt und für die er in einer kürzlich erschienenen Aufsatzsammlung mit dem Stichwort »Humanpraxis Literatur« eine prägnante Charakterisierung gefunden hat.
Contents
Inhalt: Martin L. Davies, On two types of knowledge in the human sciences. - Eckart Goebel, Philologische Erkenntnis oder: Abschied von der >DysphorieDie Leiden der jungen Lottedeutsche Micheldeaf spotGerman catastropheUnsichere Gesellen<. Crossing borders with Heine and Brecht. - Nicholas Martin, »Nietzsche gehört nicht zu unserem Erbe.« Fear and loathing in the GDR. - Raymond Ockenden, Vita von T.J. Reed. - Bibliographie der Schriften von T.J. Reed.