Nachhaltigkeitsberichterstattung : Berichtspflichten nach der CSRD, den ESRS und dem Entwurf für ein CSRD-Umsetzungsgesetz (4. Aufl. 2024. XXII, 461 S. 210 mm)

個数:

Nachhaltigkeitsberichterstattung : Berichtspflichten nach der CSRD, den ESRS und dem Entwurf für ein CSRD-Umsetzungsgesetz (4. Aufl. 2024. XXII, 461 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783482678943

Description


(Text)
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS (i. d. F. des RegE eines CSRD-UmsG): Berichtspflichten kennen und rechtssicher handeln.Mit Gültigkeit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für Berichtsjahre seit 2024 erfährt die Nachhaltigkeitsberichterstattung eine immense Aufwertung: Der Umfang der Berichtspflichten erhöht sich massiv, eine externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte wird verpflichtend und es kommt zu einer Standardisierung der Berichtsinhalte aufgrund der verpflichtenden Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Überdies unterliegen zukünftig neben bestimmten Unternehmen von öffentlichem Interesse auch große, nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen und kapitalmarktorientierte kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die große Anzahl der bereits jetzt mittelbar betroffenen KMU steigt ebenfalls an.Die 4. Auflage des Buches thematisiert die Neuerungen, die sich durch die Umsetzung der CSRD seit 2024 ergeben. Basis der Ausführungen ist der Rechtsstand gemäß Gesetzesentwurf des sog. CSRD-Umsetzungsgesetzes. Ein Schwerpunkt liegt auf den Darstellungen der Berichtsvorgaben der ESRS. Auch auf weitere Berichtsanforderungen, insbesondere die der Taxonomie-VO, der Corporate Sustainability Due Diligence Directive und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, wird eingegangen. Die behandelten Inhalte bieten eine Hilfe bei der Anwendung der aktuellen Regelungen, der Umstellung auf die neuen Vorgaben der Nachhaltigkeitsberichterstattung ebenso wie bei deren erstmaliger Implementierung durch zukünftig betroffene Unternehmen. Potenzielle Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Berichtsanforderungen werden aufgezeigt und Lösungsansätze in zahlreichen Praxisbeispielen und Schaubildern präsentiert. Verlinkungen und QR-Codes führen die Lesenden online wie offline zu den herangezogenen Unternehmensberichten.Mit Online-Aktualisierung nach Verabschiedung des CSRD-Umsetzungsgesetzes!Inhaltsverzeichnis: I EU-rechtliche Entwicklung und nationaler Umsetzungsprozess.II Überblick über Neuerungen durch CSRD, ESRS und IFRS SDS.III Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ( 289b HGB).IV Inhalt des Nachhaltigkeitsberichts ( 289c HGB).V ESRS als Rahmenwerk ( 289c HGB).VI Weglassen von Angaben zu nichtfinanziellen Leistungsindikatoren und Angaben zu immateriellen Vermögenswerten ( 289 HGB).VII Erleichterungsvorschriften für kapitalmarktorientierte SME ( 289d HGB).VIII Weglassen nachteiliger Angaben ( 289e HGB).IX Format des Nachhaltigkeitsberichts ( 289g HGB).X Besondere Anforderungen an den Konzernnachhaltigkeitsbericht ( 315b und 315c HGB).XI Besondere Anforderungen für Unternehmen aus Drittstaaten.XII Aufstellung, Offenlegung und Veröffentlichung.XIII Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung.XIV Sanktionsbestimmungen.XV Angabepflichten gem. Taxonomie-VO.XVI Nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.XVII Entwicklungsperspektiven für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

最近チェックした商品