Unternehmenscontrolling : Praxishandbuch für den Mittelstand.Konzepte, Instrumente, praktische Anwendungen mit durchgängiger Fallstudie. Online-Version inklusive (2. Aufl. 2018. XXXVII, 805 S. 240 mm)

個数:

Unternehmenscontrolling : Praxishandbuch für den Mittelstand.Konzepte, Instrumente, praktische Anwendungen mit durchgängiger Fallstudie. Online-Version inklusive (2. Aufl. 2018. XXXVII, 805 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783482569227

Description


(Text)
Die wichtigsten Instrumente des Controlling für mittelständische Unternehmen - praxisnah dargestellt.Der Stellenwert des Controlling hat in der Praxis vieler mittelständischer Unternehmen enorm zugenommen. Der Großteil der betriebswirtschaftlichen Fachliteratur zum Controlling orientiert sich jedoch an der Situation von Großunternehmen. Auf die Kapazitätsrestriktionen des Mittelstands wird in der Regel nicht eingegangen.Dieses Buch stellt die wichtigsten operativen und strategischen Controllinginstrumente dar, die nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis mittelständischer Unternehmen "funktionieren". Das Besondere: Die Instrumente werden anhand eines durchgängigen Fallbeispiels praxisnah erläutert. Dabei wird zunächst die Konzeption des jeweiligen Instruments beschrieben, anschließend seine Anwendung anhand des Fallbeispiels verdeutlicht und daraus ableitend werden die Stärken und Schwächen des Instruments diskutiert.Mit seiner praxisorientierten Aufbereitung eignet sichdieses Buch besonders für Praktiker in mittelständischen Unternehmen, (Steuer-)Berater, aber auch Studierende im Bereich Controlling.Inhalt:Konzeption Controllinginstrument.Anwendung (Fallstudie).Stärken und Schwächen Controllinginstrument/ kritische Würdigung.
(Author portrait)
Professor Dr. Jörn Littkemann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in HagenKlaus Derfuß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen

最近チェックした商品