Barrierefrei-Konzept - mit E-Book (PDF), m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Praxis-Leitfaden zum Nachweis der Barrierefreiheit. mit E-Book (PDF) (2019. 192 S. 74 farbige Abbildungen und 29 Karten/Tabellen. 29.6 cm)

個数:

Barrierefrei-Konzept - mit E-Book (PDF), m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Praxis-Leitfaden zum Nachweis der Barrierefreiheit. mit E-Book (PDF) (2019. 192 S. 74 farbige Abbildungen und 29 Karten/Tabellen. 29.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783481040185

Description


(Text)
Schritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept!Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher nachweisen.Das Handbuch "Barrierefrei-Konzept" erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert den Einstieg in das komplexe Thema und liefert das nötige Fachwissen, um die Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen. Denn bereits im Rahmen der Genehmigungsplanung muss die Barrierefreiheit des Bauvorhabens nachgewiesen werden. Ein schlüssiges Barrierefrei-Konzept stellt die Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Plänen und Bauvorlagen klar und eindeutig dar. Es erleichtert die Genehmigungsplanung und hilft bei der frühzeitigen Planung und Abstimmung mit allen Beteiligten: vom Bauherrn über Architekten und Fachplaner sowie Genehmigungsbehörden und "baufremden" Behindertenbeauftragten bis hin zu bauausführenden Unternehmern. So lassen sich Mehrkosten und Nachbesserungen sowie Streitigkeiten um die barrierefreie Gestaltung von öffentlich zugänglichen Gebäuden sicher vermeiden.Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und ArbeitshilfenDie Vorteile:- Der Praxis-Leitfaden erläutert Aufbau, Inhalt und Anforderungen an Barrierefrei-Konzepte und gibt wertvolle Tipps zur klaren Darstellung und Kennzeichnung in Plänen und Bauvorlagen.- Zahlreiche Beispiel-Konzepte für verschiedene Gebäudetypen und Nutzungsarten helfen beim Aufstellen eigener Planungen und erleichtern auch das Prüfen und Bewerten von Konzepten anderer.- Schritt für Schritt-Anleitung mit praktischen Symbolen, Planzeichen und Arbeitshilfen zur direkten Übernahme und Verwendung
(Table of content)
Aus dem Inhalt:1.Rahmenbedingungen2.Planungsrechtliche Grundlagen 3.Grundlagen der Barrierefreiheit 4.Barrierefrei-Konzept: Anforderungen, Aufbau und Inhalte5.Baubegleitung und Abnahme6.Leistungsbild und Honorar 7.Beispiel-Konzepte8.Checklisten, Planzeichen und Arbeitshilfen
(Author portrait)
ist Architekten, DIN-geprüfte Fachplanerin und Sachverständige für Barrierefreies Bauen. Sie ist Leiterin des Fachbereiches Barrierefreiheit bei der Kempen Krause Ingenieure GmbH und in der Fortbildung für die Ingenieurakademie West tätig. Darüber hinaus wirkt sie im VDI bei der Erstellung von Richtlinien mit und leitet den VDI-Fachausschuss "Barrierefreie Lebensräume".ist Beratender Ingenieur und Gesellschafter der Kempen Krause Gruppe. Er lehrt an der FH Aachen und ist in der Fortbildung tätig, u.a. für die Ingenieurakademie West und die Akademie der Architektenkammer NRW.

最近チェックした商品