Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 - mit E-Book (PDF), m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Baukosten, Grundflächen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 und DIN 277. Mit E-Book (21. Aufl. 2020. 281 S. 28 s/w-Abbildungen und 23 Karten/Tabellen. 24 c)

個数:

Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 - mit E-Book (PDF), m. 1 Buch, m. 1 Beilage : Baukosten, Grundflächen und Rauminhalte von Hochbauten nach DIN 276 und DIN 277. Mit E-Book (21. Aufl. 2020. 281 S. 28 s/w-Abbildungen und 23 Karten/Tabellen. 24 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783481040000

Description


(Text)
Für eine einheitliche und vergleichbare Kostenermittlung ist die Berücksichtigung der DIN 276 und DIN 277-1:2016-01 unerlässlich. "Normengerechtes Bauen" erläutert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Das Buch unterstützt das Buch vor allem Architekten und Ingenieure bei der Baukostenplanung. Darüber hinaus vermittelt es auch den Zusammenhang zum wirtschaftlichen Planen und Bauen und ermöglicht somit einen leichten Einstieg in die Praxis.Die grundsätzlich überarbeitete und aktualisierte 21. Auflage des Standardwerks berücksichtigt die DIN 276:2018-12 und DIN 277-1:2016-01. Alle Kommentare und Beispiele wurden komplett überarbeitet und erweitert. Zeichnungen, Tabellen und Berechnungsbeispiele veranschaulichen den Text. Die wesentlichen Inhalte der DIN 276 sind enthalten.Das Standardwerk wurde durch viele praktische Hinweise für die alltägliche Anwendung erweitert. Es schafft mit einem neuen Kapitel zu vertragsrechtlichen Aspekten der Baukostenplanung eine sichere Arbeitsbasis für Architekten, Fachplaner und auch Bauherren. Ausführungen zur Kostenkontrolle und -steuerung beziehen nicht nur die herkömmliche Kostenverfolgung nach Projektstufen, sondern insbesondere auch auf Aspekte des wirtschaftlichen Entwerfens ein.Aus dem Inhalt:-Aus dem Inhalt:-Teil A - DIN 276:2018-12 Kosten im Bauwesen - Kommentar-Teil B - Baukosten und Recht-Teil C - Kostenermittlung in der Praxis-Teil D - Kostenplanung und WirtschaftlichkeitAnhang mit Literaturverzeichnis und StichwortverzeichnisNeu in der 21. Auflage:- Das Standardwerk wurde mit Blick auf die neue DIN 276:2018-12 und DIN 277-1:2016-1 in der 21. Auflage grundsätzlich überarbeitet und aktualisiert- Bedeutung der Baukosten für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit Blick auf die Flächenwirtschaftlichkeit und vereinfachte Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen- Handlungsempfehlungen für ein praktisches Vorgehen bei Flächen- und Kostenermittlungen- Vertragsrechtliche Aspekte der Baukostenplanung, Haftungsfälle bei Baukostenüberschreitung
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Clemens Schramm ist Professor für Planungs- und Baumanagement an der Jade Hochschule im Fachbereich Architektur sowie seit 1995 Sachverständiger für die Abrechnung im Bauwesen (insbesondere Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen) und für Planerhonorare/-leistungen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Fragen der Anwendung und Novellierung der HOAI, zur wirtschaftlichen Büroführung, zu branchenbezogenen Kennzahlen und zur Kalkulation.Dr. Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei GTW Rechtsanwälte in Düsseldorf. Tätigkeitsschwerpunkte sind Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Juristisches Projektmanagement, Bauvergaberecht, Recht der Projektsteuerung, Recht der Bauprodukte und Grundstücksrecht. Herausgeber und Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen im Bau-, Architekten- und Vergaberecht. Lehrbeauftragter an der TU Dortmund und Referent für verschiedene Seminarveranstalter.

最近チェックした商品