- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Eine neue Wintergeschichte aus der Häschenschule!
Der Hasenlehrer läutet die lang ersehnten Winterferien ein. So heißt es jetzt endlich für die Hasenkinder "Ranzen ab!" und die Skier angeschnallt. Auch die Vorbereitungen für Weihnachten stehen an, es gibt noch viel zu tun für Hasenhans und Hasengretchen ... Diese Geschichte von Albert Sixtus (1892-1960) blieb bis jetzt unveröffentlicht. Die Bilderbuchkünstlerin Julia Walther hat sie erstmals illustriert und Sixtus Werk nach über 90 Jahren vollendet.
Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
(Review)
"Dieses Bilderbuch wird die kleinen und großen Fans der Häschenschule begeistern. Weihnachtliche und winterliche Erlebnisse wurden in schönen Reimen verpackt und die Illustrationen sind für mich die besten Häschenschule-Bilder, die es bisher gab. Sie transportieren immer die passende Emotion der Reime, sei es unbändige Freude oder die ungeduldige Erwartung des Weihnachtsfestes." Susanne Beck Blog "Familienbücherei" 20191114
(Author portrait)
(Author portrait)
Walther, JuliaJulia Walther, geboren 1977 und aufgewachsen mit Geschichten, Kunst und Handwerk, studierte Literatur-, Übersetzungs- und Buchwissenschaften in Deutschland und Irland, wo sie auch viele Jahre lebte. Nach der Promotion beschloss sie, ihre Liebe zum Zeichnen und Aquarellieren auch beruflich umzusetzen. Sie arbeitet heute als freie Illustratorin und Übersetzerin im Raum Stuttgart und liebt es, die Wochenenden mit ihrer Familie in der Natur zu verbringen. Der nostalgische Stil liegt der Bilderbuchkünstlerin besonders. Beim Illustrieren der "neuen" Häschenschule war es ihr wichtig, in ihren Bildern die Stimmung des Originals einzufangen, ohne dabei Fritz Koch-Gothas Illustrationen kopieren zu wollen. Die Hasenmädchen dürfen allerdings zusammen mit den Jungs in der Pause toben und müssen nicht mehr verschüchtert an ihren Kohlblättern knabbern.