Liberale Eugenik? : Kritik der selektiven Reproduktion -- Paperback / softback (German Language Edition) (1. Aufl. 2)

個数:

Liberale Eugenik? : Kritik der selektiven Reproduktion -- Paperback / softback (German Language Edition) (1. Aufl. 2)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783476047380

Full Description

Anwendungen der Gendiagnostik und Reproduktionsmedizin erlauben es Wunscheltern, immer weiter auf das Erbgut ihrer Nachkommen Einfluss zu nehmen. Eine solche „liberale Eugenik" wird mittlerweile auch in der Philosophie und Bioethik befürwortet. Wo liegen aber die Ursprünge eines solchen Denkens und wie ist eine umfassende Fortpflanzungsfreiheit zu bewerten? Ausgehend von einer freiheitlichen Ethik leistet die Studie eine immanente Kritik an der liberalen Eugenik und entwirft dabei eine eigene Position zum Umgang mit neuen gentechnischen Möglichkeiten.

Contents

Geleitwort von Dieter Birnbacher.- Danksagung.- 1 Einleitung.- Teil I: Von der Eugenik zur liberalen Eugenik.- 2 Zur Geschichte der Eugenik im Spiegel der Gegenwart.- 3 Bioethik und die ‚neue' Eugenik.- Teil II: Zur liberalen Eugenik - Eine Analyse.- 4 Erste Annäherung an die liberale Eugenik.- 5 Reproduktive Freiheit in der liberalen Eugenik.-6 Spannungen und Visionen im Programm der liberalen Eugenik.- Teil III: Selbstbestimmungspotenzial und Lebensqualität - Die Grenzen reproduktiver Freiheit.- 7 Reproduktive Entscheidungen, Fremdbestimmung und das Recht auf eine offene Zukunft.- 8 Zum Wohl zukünftiger Personen: Reproduktive Entscheidungen und prospektive Lebensqualitätsbewertung.- Teil IV: Zur Ethik der selektiven Reproduktion.- 9 Das Beste für das Kind? Nicht-Identität und Schaden bei reproduktiven Entscheidungen.- 10 Prinzipien der selektiven Reproduktion: Analyse, methodische Überlegungen und Adäquatheitsbedingungen.- 11 Handeln unter Unsicherheit.- 12 Präferenzprinzipien.- 13 Schwellenwertprinzipien.- 14 Maximierungsprinzipien.- 15 Fazit.- Anhang.- Abkürzungen.- Liste der Tabellen.- Gedankenexperimente.- Prinzipien der selektiven Reproduktion und zentrale ethische Konzepte.- Literaturverzeichnis. 

 

最近チェックした商品