基本説明
Von der fruühen Neuzeit bis zur Gegenwart stellen die Autoren alle wichtigen Epochen vor und führen ein in die Analyse der verschiedensen Gattungen.
Description
(Text)
Die Einführung bietet einen Überblick über alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Sie erklärt systematisch die zentralen Begriffe, gibt einen historischen Abriss von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart und führt in die Analyse der verschiedenen literarischen Gattungen ein. Thematisiert werden auch die vielschichtigen Zusammenhänge von Literatur, anderen Künsten und Medien. Methoden und Theoriebildungen von der Hermeneutik bis zur Systemtheorie werden ebenfalls berücksichtigt. Schließlich werden editionsphilologische Verfahren und Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums vorgestellt. Am Ende steht ein Ausblick auf Berufsfelder für Literaturwissenschaftler.
(Review)
"...von großem Nutzen zwischen erster Tuchfühlung mit der Wissenschaft und Vertiefungsphase mit vielen aktuellen Literaturhinweisen". (Germanistik)
(Author portrait)
Benedikt Jeßing, geboren 1961, 2005 Habilitation. Studienrat im Hochschuldienst an der Ruhr-Universität Bochum.Ralph Köhnen, geboren 1961, 2006 Habilitation. Studienrat im Hochschuldienst an der Ruhr-Universität Bochum.