文芸・文化理論事典(改訂増補3版)<br>Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie : Ansätze, Personen, Grundbegriffe (3., aktualis. u. erw. Aufl. 2004. X, 742 S. 23,5 cm)

個数:

文芸・文化理論事典(改訂増補3版)
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie : Ansätze, Personen, Grundbegriffe (3., aktualis. u. erw. Aufl. 2004. X, 742 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 730 S.
  • 商品コード 9783476018892

基本説明

Rund 370 Artikel zu Theorien und Theoretikern, rund 350 Begriffsdefinitionen.

Description


(Text)
Kultur- und literaturwissenschaftliche Theorien schießen heute wie Pilze aus dem Boden. Den Überblick behalten, heißt die Devise. Welche Konzepte sind relevant? Welche Begriffe spielen eine tragende Rolle? Wie haben sich die literaturgeschichtlichen Modelle entwickelt? Welche Autoren prägen die gegenwärtigen Diskurse?

In rund 720 kompakten Artikeln verwandeln sich abstrakte Begriffe und komplexe Modelle in gut verständliches Grundlagenwissen. Im Mittelpunkt stehen die großen Theorien wie z. B. Dekonstruktion, feministische Literaturtheorie, Konstruktivismus, New Historicism, Mentalitätsgeschichte, postkoloniale Literaturkritik und Poststrukturalismus. Von Aristoteles über Derrida, Foucault, Greenblatt bis Hayden White, von Appellfunktion bis Zirkulation - kein bedeutender Theoretiker und kein zentraler Begriff wird außer Acht gelassen.

In der Neuauflage: Grundlegend überarbeitet manifestiert das Werk wieder den neuesten Forschungsstand. Und: 20 Artikel zu interdisziplinären und intermedialen Aspekten der Theoriebildung vervollständigen den Klassiker. Ein Muss für alle, die sich mit Literatur- und Kulturtheorie befassen.
(Review)
"Dieses Lexikon ist eine nützliche Sache, eine Studienreform im kleinen, die einem in den achtziger Jahren manches ratlose Semester hätte ersparen können. Es gehört auf den Gabentisch jedes Erstsemesters." (Die Zeit)

"Was verdanken wir Walter Benjamin? Wie denken Dekonstruktionisten? Ist die Postmoderne wirklich tot? Hier steht's. Nützlich." (Die Woche)

"Lexika sollten der übersichtlichen Vergegenwärtigung von in komprimierter Form präsentierten Fakten und Termini, Personen und Daten, kurz: von Wissen dienen. Das vorliegende Lexikon leistet dies und noch etwas anderes: Es verleitet zum Schmökern. Man mag es nicht mehr aus der Hand legen." (Referatedienst zur Literaturwissenschaft)

"Man muß diesem Lexikon ein Lob machen, das für die Gattung nicht unbedingt üblich ist: Es ist ein intellektuelles Vergnügen, sich von Artikel zu Artikel zu lesen, im tatsächlichen Sinn darin zu lesen - selbst das ist mit Gewinn und Genuß möglich. Die inhaltliche Breite der Artikel, ihre geschickte Vernetzung, ihre gute Lesbarkeit, ausführliche Literaturangaben, das intelligente Konzept und der durchaus bezahlbare Preis lassen nur eine Empfehlung zu: Unbedingt anschaffen!" (Information Deutsch als Fremdsprache)

"Insgesamt ein hervorragend gemachtes, fast ist man versucht zu sagen, unverzichtbares Handbuch für jene, die sich mit den theoretischen Strömungen gegenwärtiger Kulturwissenschaft befassen." (Kea: Zeitschrift für Kulturwissenschaft)

"Es ist für alle in irgendeiner Form im Kulturbetrieb Engagierte - v.a. auch durch die Querverweise - ein geradezu spannend zu lesendes Buch, das ein anschauliches Panorama des aktuellen und internationalen kulturwissenschaftlichen 'Diskurses' vermittelt." (Literatur in Wissenschaft und Unterricht)

"Insgesamt liegt hier ein nützliches, interessantes und gut lesbares Nachschlagewerk vor, dessen Anschaffung für Studierende unabdingbar ist, in dem aber auch Fortgeschrittene gerne und mit Gewinn blättern werden." (Literaturwissenschaftliches Jahrbuch)

"Es ist uneingeschränkt zu empfehlen für alle diejenigen, die sich für Literaturwissenschaft und Kulturtheorie interessieren." (Der Fremdsprachliche Unterricht)

"Als einer geglückten Kombination von Autoren- und Begriffslexikon dürfte dem vielfältig anregenden, umfassenden und zugleich handlichen Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie ein Platz im unverzichtbaren Informationsbestand einer jeden Universitätsbibliothek, aber auch jeder größeren öffentlichen Bibliothek sicher sein." (IFB)

最近チェックした商品