- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Das grundlegende Nachschlagewerk zur Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reiches erschließt die zwischen 1933 und 1945 erschienenen Titel bibliographisch und analysiert sie in beschreibenden Sachartikeln.
(Author portrait)
Norbert Hopster, Professor für Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld; Arbeitsschwerpunkte: Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteraturforschung; Literatur und Nationalsozialismus. Petra Josting, Studium der Fächer Germanistik, Soziologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften und Erziehungswissenschaften; abgeschlossen mit dem I. und II. Staatsexamen für die Fächer Deutsch und Sozialwissenschaften für die Sekundarstufen I und II; Wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendliteraturforschung, Literatur und Mediendidaktik. Joachim Neuhaus, Dipl.-Sozialpädagoge und Dipl.-Bibliothekar; Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Pädagogik; seit 1997 Mitarbeit im DFG-Projekt Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur 1850-1900" an der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien an der Universität zu Köln (ALEKI) lebt in Hamburg.