- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Was geschah in der Nacht vom 14. Dezember 1256 auf der Burg in Trausnitz? Was hat die uralte Burgtür gesehen, und wie klingt eigentlich Pfortisch? Was weiß die schwebende Schreibfeder, und warum hat das Mädchen keinen Namen?
Die geistreichen Gespenster- und Spukgeschichten junger Nachwuchsautorinnen und -autoren blicken hinter historische Mauern und ergründen so manches gruselige Geheimnis. Sie handeln von Freundschaft und Abschiednehmen, von Freude, Mut und Hoffnung - vielen Widerständen zum Trotz. Sie öffnen alte und neue Türen in eine Welt der Fantasie, bisweilen humorvoll, aber immer spannend. Die Geschichten sind im Rahmen von Schreibwerkstätten in Landshut entstanden. Ziel des Kooperationsprojektes des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbands, des Vereins Kinder lesen und schreiben für Kinder e.V. und der Bayerischen Schlösserverwaltung ist es, unter Einbeziehung des Hospiz- und Palliativgedankens die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für das Lesen und Schreiben zufördern.