Handbuch Familienrecht (13. Aufl. 2025. 3600 S.)

個数:
  • 予約

Handbuch Familienrecht (13. Aufl. 2025. 3600 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472098355

Description


(Text)

Das Handbuch Familienrecht (bis zur 11. Auflage Handbuch des Fachanwalts Familienrecht) ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen Rechenbeispielen. Die zahlreichen Formulierungs- und der Anwaltspraxis entnommenen Fallbeispiele sind mit umfangreichen und hilfreichen Erläuterungen versehen. Alle im Familienrecht maßgeblichen Rechtsbereiche werden eingehend behandelt und befähigen die Nutzerin und den Nutzer, nahezu alle familienrechtliche Mandate und damit verbundene materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragestellungen sicher zu lösen.

NEU in der 13. Auflage:
Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps Berücksichtigung der Eckpunktepapiere und Referentenentwürfe im Abstammungs-, Kindschafts- und Unterhaltsrechts und Ausblick auf die Auswirkungen für die PraxisEnthält die kostenrechtlichen Änderungen durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetzes 2025 sowie die Neuregelungen des Namensrechts zum 01.05.2025Neue Düsseldorfer und Bremer TabelleNeue Rechtsprechung des BGH zum UnterhaltsrechtNeue Rechtsprechung des BGH zum VersorgungsausgleichNeue Rechtsprechung des BGH zum Abstammungs- und BetreuungsrechtNeue Rechtsprechung zum Internationalen FamilienrechtNeue Rechtsprechung zum Verfahrensrecht
Herausgeber:
Dr. Peter Gerhardt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.
Prof. Dr. v. Heintschel-Heinegg, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D.
Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Chefredakteur und Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Das Handbuch des FachanwaltsFamilienrecht, das ab 1997 in etwa zeitgleich mit der 1995 erfolgten Einführung der Fachanwaltschaft Familienrecht erschienen ist, um den angehenden Familienrechtsfachanwälten eine erste Handreichung zu geben, hat bis zum Jahr 2018 insgesamt elf Auflagen erlebt.
Insider wissen, dass es mit zu den erfolgreichsten, auflagenstärksten familienrechtlichen Werken zählt. Damit ist jetzt Schluss. Denn ab der jetzt erschienen, zwölften Auflage wird der Band unter dem Titel Handbuch Familienrecht fortgeführt. Der Fachanwalt ist weggefallen. Schade. Aber von manchen, liebgewonnenen Traditionen muss man sich manchmal trennen. [ ]
Das Erfolgsrezept der drei Gründungsherausgeber, zwei mittlerweile pensionierten, höchst erfahrenen Richtern an Obergerichten und einem langjährigen, kompetenten Familienrechtsfachanwalt der ersten Stunde wird mit der Neuauflage unverändert fortgeführt. Der Band bietet und das ist eines seiner Hauptvorzüge, der ganz entscheidend zu seiner Beliebtheit beigetragen hat einen aktuellen, kompakten Gesamtüberblick über fast alle Aspekte des Familien- und Familienverfahrensrechts. [ ]
Unter dem Strich : Die Neuauflage des Bandes hat unverändert ungeheuer viel zu bieten. Das Werk besticht durch die große Bandbreite der abgedeckten Themen, die Aktualität der Ausführungen, die gute Lesbarkeit sowie die straffe, klar strukturierte Gliederung. Die reichhaltige familienrechtliche Zeitschriftenliteratur wird in den

最近チェックした商品