RVG - Kommentar : Kommentar (10. Aufl. 2026. 1644 S.)

個数:
  • 予約

RVG - Kommentar : Kommentar (10. Aufl. 2026. 1644 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472097983

Description


(Text)


Praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialist:innen, die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen.

NEU in der 10. Auflage:

Die Neuauflage berücksichtigt u.a. folgende gesetzliche Änderungen:
Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (Inkrafttreten 1.1.2023)Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1111 über die Zuständigkeit, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und über internationale Kindesentführungen sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 10. August 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) ( 18, 19 RVG, Nr. 3328 VV RVG)Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 7.Juli 2021 (Inkrafttreten 1.8.2022) ( 1, 41, 45 RVG)Bekanntmachung der Neufassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vom 15. März 2022 (Inkrafttreten 1.12.2021/8.4.2022) ( 1, 19 RVG)
Darüber hinaus bietet das Werk einen Überblick über die Neuregelungen des Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025, das ursprünglich zum 01.01.2025 in Kraft treten sollte. Die Neuauflage enthält zudem den aktuellen Streitwertkatalog für die Arbeitsgerichtsbarkeit.

Autorinnen und Autoren:

Hans Helmut Bischof, VizepräsOLG a.D., war 28 Jahre im Kostensenat des OLG Koblenz tätig und ist Dozent für das Anwaltsgebührenrecht bei verschiedenen Gebührenseminaren. Antje Bräuer, Bürovorsteherin mit langjähriger Berufserfahrung, ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte tätig. Heinrich Hellstab, Regierungsdirektor a.D. und Diplom-Rechtspfleger, Berlin. Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin mit langjähriger Berufserfahrung, ist zudem im Prüfungsausschuss der RAK München für die Rechtsanwaltsfachangestellten und in der Fortbildung der Rechtsfachwirte tätig. Werner Klüsener, Oberamtsrat im Bundesministerium der Justiz a.D., Berlin. Stefan Lissner, Diplom-Rechtspfleger und Oberamtsrat im AG Konstanz. Dr. Rolf Naumann, LL.M., Landratsamt Erzgebirgskreis, Zschopau. Wiebke Wilhelm, Diplom-Rechtspflegerin im AG Konstanz.







最近チェックした商品