Taktik im familiengerichtlichen Verfahren (6. Aufl. 2022. 896 S. 220 mm)

個数:

Taktik im familiengerichtlichen Verfahren (6. Aufl. 2022. 896 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472097600

Description


(Text)

Die familienrechtliche Verfahrensführung bringt besondere Anforderungen mit sich. Insbesondere bei Unterhalt, Umgang mit Kindern oder Gewaltschutzsachen spielt die einstweilige Anordnung eine große Rolle. Daneben ist der Scheidungsverbund als Besonderheit des Familienrechts hervorzuheben; es ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg des Mandats diesen zu nutzen bzw. umgekehrt diesen zu vermeiden oder durch gezielte Anträge aufzulösen. Schließlich werden viele Verfahren erst in 2. Instanz entschieden; die Beschwerde ist eine zweite Tatsacheninstanz mit etlichen verfahrensrechtlichen Besonderheiten.

Das Handbuch stellt das Verfahren im Familienrecht mitsamt seiner Besonderheiten ausführlich dar und will strategische Möglichkeiten für eine erfolgreiche Verfahrensführung aufzeigen.

Der Autor bearbeitet das gesamte Verfahrensrecht praxisorientiert und systematisch und schafft Verknüpfungen zum materiellen Recht.
Für den schnellen Überblick ist jedem Kapitel eine Einleitung mit dem Titel Das Wichtigste in Kürze vorangestellt.

Neu in der 6. Auflage:
Die neue Auflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Familienrecht. Namentlich zu erwähnen ist das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder, welches zahlreiche Änderungen des Kindschaftsrechts bis hin zum Beschwerdeverfahren zur Folge hat. Die aktuelle Rechtsprechung ist eingearbeitet, z.B. zur Herausgabe der Ehewohnung nach Scheidung und zum Ehegatten- und Kindesunterhalt. Seit dem 1.1.2022 besteht für Rechtsanwälte die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs (vgl. 130d ZPO). Darauf wird ausführlich eingegangen, insbes. in Zusammenhang mit der Einhaltung erforderlicher Schriftformen und Fristen bzw. der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand.

Autor:
Dr. Franz-Thomas Roßmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in Volkach. Er ist in der anwaltlichen Aus- und Fortbildung als Dozent tätig und Mitherausgeber der Zeitschrift Familie und Recht (FuR).

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Ein tolles Werk, das sich nicht verkaufen lassen wird, dachte der Rezensent, als die 1. Auflage der »Taktik im familiengerichtlichen Verfahren« 2009 zeitgleich mit der Reform des Familienverfahrensrechts (FamFG) erschien. Unverkäuflich, denn bevor man/frau sich mit der »Taktik« beschäftigt, müssen doch erst einmal die Fachkenntnisse eines Rechtsbereichs her, der durchaus nicht unkompliziert ist. Soll ich zuvor noch ein Zusatzwerk kaufen? Falsch gedacht: Nun liegt das Buch bei ausverkaufter Vorauflage bereits in der 5. Auflage vor. 800 Seiten sind es inzwischen, 800 Seiten, die prall gefüllt sind von Wissensvermittlung und gleichzeitig, wie faszinierend, auf jeder Seite die taktische Frage beantwortet: Wie führe ich ein familienrechtliches Mandat für meine Partei erfolgreich? Die Konzentration auf diese Fragestellung ermöglicht ein Gesamtkonzept, das in der familienrechtlichen Literatur konkurrenzlos ist. Der Untertitel könnte lauten: Von der Ahnungslosigkeit zur überlegenden, erfolgreichen Strategie im Familienrecht!«
Dr. K-Peter Horndasch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für FamR, Notar a.D., Mediator in FuR 2020, 297

最近チェックした商品