Die digitale HR-Organisation : Wo wir stehen, was wir brauchen (Personalwirtschaft) (2019. 348 S. 240 mm)

個数:

Die digitale HR-Organisation : Wo wir stehen, was wir brauchen (Personalwirtschaft) (2019. 348 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783472095194

Description


(Short description)
Dieses Buch macht Lust auf die digitale Transformation des Personalwesens und bietet eine solide Ausgangsbasis für alle, die den Wandel mitgestalten.

In 22 Beiträgen geben HR-Experten aus Wissenschaft und Praxis Einblick in zentrale Handlungsfelder und Entwicklungsbereiche. Sie skizzieren Wege zur HR-Organisation der Zukunft und zeigen:

wie die Digitalisierung HR-Zielbilder und -Geschäftsmodelle verändert
warum Personalmanager ein erweitertes Kompetenzset brauchen
wie HR-Abteilungen ihre Strukturen, Prozesse und Systeme umkrempeln
welchen Nutzen HR Analytics, künstliche Intelligenz oder Robotik bringen
was im Hinblick auf Arbeitsrecht und Datenschutz zu beachten ist
wie die Personalfunktion Impulse in der Organisationsentwicklung setzt
Die Herausgeber

Wolfgang Appel war nach BWL-Studium und Promotion bei BASF im HR Information Management sowie als Leiter des HR-Service-Centers tätig. Seit 2007 ist er Professor für Personalmanagement an der Hochschule des Saarlandes. Seine Themenschwerpunkte sind HR-Organisation, HR-Servicestrukturen und Prozessoptimierung.

Michael Wahler , Diplom-Betriebswirt (FH) mit eigener Beratungsfirma, ist seit über 20 Jahren in operativen HR-Rollen sowie in der internationalen HR-Beratung tätig. Er unterstützt Personalabteilungen dabei, sich fit für künftige Aufgaben zu machen. Sein Fokus liegt auf HR-IT-Strategie, Systemen, Prozessen und Organisationsentwicklung.

Mehr zum Thema HR-Digitalisierung erfahren Sie auch auf www.personalwirtschaft.de .

(Author portrait)
Prof. Dr. Wolfgang Appel ist seit 2007 Professor für Personal- und Servicemanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes. Er ist Berater zu den Themen Talentmanagement, Organisation der Personalfunktion und zum Aufbau und Betrieb von HR-Shared Services. Von 1999 bis 2007 war er bei der BASF AG im Personalwesen, ab 2003 dort verantwortlich für den Aufbau und die Leitung der HR-Shared Services der BASF SE. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der Handelshochschule Warschau, der Handelshochschule Leipzig und des HR-MBA Programms der ASB Management Akademie Heidelberg.

最近チェックした商品