Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen                 Gerichtsverfahren (Luchterhand Taschenkommentare) (2012. 520 S. inkl. Onlineausgabe. 180 mm)

個数:

Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren (Luchterhand Taschenkommentare) (2012. 520 S. inkl. Onlineausgabe. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472083009

Description


(Text)

Ende 2011 trat das neue Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren in Kraft. Es beinhaltet ein Regelungspaket für alle Gerichtszweige, das im Kern einen Entschädigungsanspruch bei Verletzung des Rechts auf angemessene Verfahrensdauer (Kompensation) und als zwingende Voraussetzung hierfür die Rüge der überlangen Verfahrensdauer (Prävention) einführt. Hintergrund ist die wiederholte Verurteilung Deutschlands durch den EGMR wegen überlanger Verfahrensdauer in allen Gerichtszweigen und die Beanstandung, die deutsche Rechtsordnung stelle keinen wirksamen Rechtsschutz gegen unangemessen lange Prozesse zur Verfügung. Richter und Verfahrensbeteiligte müssen dieses neue Rechtsinstitut künftig bei jedem Verfahren beachten und ihr Verhalten hieran ausrichten. Das Buch enthält eine Kommentierung zu den einzelnen Vorschriften sowie eine systematische Darstellung der Materie, welche die Einordnung der Neuregelungen in das Rechtssystem, Hintergründe und Zusammenhänge erläutert und anhand der ergangenen Urteile des EGMR und des BVerfG Anwendungsfälle darstellt. Eine ausführliche Darstellung des vieljährigen Diskussions- und Entstehungsprozesses bis zum Inkrafttreten des Gesetzes trägt zum besseren Verständnis der Neuregelung bei und macht das Buch zur anschaulichen Lektüre für alle an der Praxis der Gesetzgebung Interessierten.

Die Autoren: Frau Dr. Christine Steinbeiß-Winkelmann und Dr. Georg Ott waren im Bundesjustizministerium federführend für die Erarbeitung des Regierungsentwurfs und unmittelbar mit dem Gesetzgebungsverfahren befasst. Das Buch gewährleistet damit zeitnah zum Inkrafttreten der neuen Rechtsschutzregelung eine breite Information über das neue Gesetz aus erster Hand.


最近チェックした商品