Kommentar zum Mediationsgesetz (MediationsG) (Luchterhand Taschenkommentare) (2012. 1092 S. inkl. Onlineausgabe. 183 mm)

個数:

Kommentar zum Mediationsgesetz (MediationsG) (Luchterhand Taschenkommentare) (2012. 1092 S. inkl. Onlineausgabe. 183 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472079521

Description


(Short description)

Mit dem "Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren außergerichtlicher Streitschlichtung" wird die Mediation in Deutschland erstmals auf eine breite gesetzliche Basis gestellt. Obwohl sich die Mediation auf einigen Rechtsgebieten bereits seit Jahren als effektive Strategie zur Konfliktlösung bewährt hat, ist sie bislang als Alternative zum Gerichtsprozess noch nicht etabliert. Für die gerichtsinterne Mediation wird erstmals eine rechtliche Grundlage geschaffen.

Das neue Gesetz, mit dem die sog. Mediationsrichtlinie noch in diesem jahr in nationales Recht umgesetzt werden soll, leitet damit einen Umbruch im deutschen Recht ein.

Diese Kommentierung des Mediationsgesetzes geht ausführlich auf alle Vorschriften des Gesetzes sowie die hierdurch geänderten verfahrensrechtlichen Vorschriften ein und erläutert diese für die Praxis all derer, die auf dem Gebiet der Mediation tätig sind.

Die Herausgeber verfügen über eine breite Erfahrung auf dem Gebiet der alternativen Konfliktlösung aufgrund ihrer Tätigkeiten in Hochschule, Justiz und Anwaltschalft sowie aus der Mitwirkung in Forschungsprojekten und der Fortbildung von Richtern und Rechtsanwälten.

Die Herausgeber:

Prof. Dr. Roland Fritz, M. A., Präsident des Verwaltungsgerichts Frankfurt, ist seit 2006 als Gerichtsmediator in Hessen tätig und dort in Modellprojekte zur Mediation eingebunden. Neben der Durchführung privater Mediationen ist er in der Ausbildung von Richtern und Rechtsanwälten als Mediatoren aktiv.

Dr. Dietrich Pielsticker, M. A., ist Rechtsanwalt und Notar sowie Wirtschaftsmediator in Berlin.

最近チェックした商品