Ausbildungsmarketing 2.0 : Die Fachkräfte von morgen ansprechen, gewinnen und binden (Personalwirtschaft) (2014. 356 S. 241 mm)

個数:

Ausbildungsmarketing 2.0 : Die Fachkräfte von morgen ansprechen, gewinnen und binden (Personalwirtschaft) (2014. 356 S. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783472078999

Description


(Short description)
Ausbildungsmarketing 2.0 ist Beziehungsmarketing

Wie funktioniert zeitgemäßes Ausbildungsmarketing? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Wo liegen die Herausforderungen? Was sind die Erfolgsfaktoren?

In 18 Beiträgen gibt dieser Herausgeberband Antworten: Führende Experten erklären die Rahmenbedingungen und konzeptionellen Grundlagen. Praxisbeispiele renommierter Unternehmen bzw. Organisationen zeigen die volle Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten für Ausbildungsbetriebe.

Das Buch verbindet anwendungsorientierte Wissenschaft und berufliche Praxis. Es richtet sich an alle, die modernes Ausbildungsmarketing verantworten, umsetzen und/oder lehren: Ausbildungsleiter, Ausbildungsbeauftragte, Personalmanager, Experten aus Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Die Themen im Überblick

Einführung in das Ausbildungsmarketing

Konzepte für das Ausbildungsmarketing

Fokusthemen im Ausbildungsmarketing

Duale Ausbildung

Berufsorientierung

Bewerberauswahl

Generation Y

Schülermarketing

Branchenmarketing

Events

Employer Branding

Ausbildungswebsite

Azubi-Blog

Die Herausgeber:
Professor Dr. Christoph Beck verantwortet seit 2000 an der University of Applied Sciences in Koblenz das Lehrgebiet Human Resource Management im Fachbereich Betriebswirtschaft. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Employer Branding, Recruitment und HR-Image.

Stefan F. Dietl hat nach seiner Ausbildung Betriebswirtschaftslehre, Betriebspädagogik und Führungspädagogik studiert und ist bei Festo für die Ausbildung international verantwortlich.

Mehr zum Thema Ausbildung erfahren Sie auf www.ausbilder-service.de .

最近チェックした商品