Vanilleeis zum letzten Gruß : Inspirierende Geschichten von Leben, Tod und Abschied - Bestattung neu denken (2025. 224 S. 221 mm)

個数:

Vanilleeis zum letzten Gruß : Inspirierende Geschichten von Leben, Tod und Abschied - Bestattung neu denken (2025. 224 S. 221 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783466373376

Description


(Text)
Wie gestalten wir Erinnerung?

Menschen sterben. Das gehört zum Leben. Genauso wie das Abschiednehmen. Und das Erinnern. Trauerrednerin Andrea Franken berichtet davon und ihre Geschichten machen Mut, unverkrampft mit dem Thema Bestattung umzugehen und die Abschiedszeremonie so zu gestalten, wie es zu der oder dem Gestorbenen passt: Wieso nicht die Lieblingsmusik zum letzten Geleit, auch wenn es nun mal "Heidewitzka, Herr Kapitän" war? Wieso nicht der Oma dicke Socken anziehen, wo sie doch im Leben immer gefroren hat? Wieso nicht gemeinsam Vanilleeis zum letzten Gruß essen - Manfreds Lieblingssorte - und dabei nochmal an alle schönen Erlebnisse mit ihm denken? Eine gelungene Trauerfeier macht das Leben der Verstorbenen sicht- und spürbar und bringt tröstende Erinnerungen auf den Punkt. Wie das gelingt, abseits von strengen Regeln und quälender Unpersönlichkeit, zeigt dieses Buch.

Damit ist es vor allem eine Einladung für die Leserinnen und Leser, sich Gedanken zu machen - nicht nur über den Tod, sondern vor allem über das eigene Leben: Ist es in sich stimmig? Ist es von beglückenden Beziehungen geprägt? Wie würde die eigene Trauerfeier aussehen? Kann und möchte man diese Entscheidung den nächsten Angehörigen überlassen oder sollte man die Sache doch lieber selbst in die Hand nehmen?
(Author portrait)
Andrea Franken, geb. 1980, ist Ergotherapeutin und IHK-zertifizierte Freie Rednerin. Es macht sie glücklich, als Trauerrednerin Menschen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Ihre langjährige Erfahrung macht sie zur Spezialistin für besondere Fälle. Gerade dann, wenn Kinder sterben mussten oder Menschen Suizid begingen, wenn Angehörige körperlich oder psychisch eingeschränkt oder dement sind, ist eine individuell gestaltete Trauerfeier von größter Bedeutung.

Eigentlich ist Andrea Franken ein Stadtkind - bis sie 2002 der Liebe wegen auf einen Bauernhof auf dem platten Land zog. Am Niederrhein ist sie als Moderatorin für vielseitige Themen - von Pferdesport bis Inklusion - eine feste Größe. 2023 moderierte sie bei den Special Olympics World Games in Berlin. Auch Moderationen von Benefizveranstaltungen wie der Big Challenge machen ihr besondere Freude. Vor 20.000 Menschen zu sprechen, fällt ihr leichter als vor fünfen.

Andrea Franken ist verheiratet und hat zwei Kinder.

最近チェックした商品