Macht und Müdigkeit : Eine überfällige Kritik unserer Politik der Selbstausbeutung (2023. 240 S. 219 mm)

個数:

Macht und Müdigkeit : Eine überfällige Kritik unserer Politik der Selbstausbeutung (2023. 240 S. 219 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783466373147

Description


(Text)
Wege aus der kollektiven Erschöpfung

18-Stunden-Tage, Dauererreichbarkeit, keine Zeit für Familie oder die eigene Gesundheit: Zehn Jahre lang sah so Antje Kapeks Alltag als Politikerin aus - bis es ihr reichte. Der Preis war zu hoch. Auch ein Großteil der Bevölkerung leidet unter Erschöpfung und fordert mehr Zeit für Selbstfürsorge. Doch wie sollen völlig übermüdete Politiker_innen, die selbst keine Zeit für Lebensqualität haben, bessere Bedingungen für alle schaffen? Erschöpfte Regierungen treffen keine guten Entscheidungen - und das betrifft uns alle, warnt Kapek. Klug knüpft sie Verbindungen zwischen politischem Leistungsdenken, starren Machtstrukturen und sozialen Missständen.



Ein klares Nein zur Selbstausbeutung und ein starkes Plädoyer dafür, gesellschaftlich neue Wege zu gehen.

»Erschöpfung kennen alle Menschen. Antje Kapek legt nicht nur den Finger in die Wunde - sie zeigt auch Wege aus der Krise auf.« Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bündnis 90/Die Grünen





.
(Review)
»Eine Abrechnung mit den (...) entmenschlichenden Arbeitsanforderungen in den Chefetagen unserer Bundesregierung« schlafmagazin
(Author portrait)
Antje Kapek, geb. 1976, zog 2011 für Bündnis 90/Die Grünen ins Berliner Abgeordnetenhaus ein, 2012 wurde sie zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bereits zuvor war die Diplomgeografin und Stadtplanerin Mitglied im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg. 2022 erklärte sie überraschend ihren Rücktritt als Fraktionsvorsitzende. Seitdem hat sie endlich mehr Zeit fürs Nachdenken über unsere kapitalistische Leistungsgesellschaft, eine feministische Vision für die Welt und darüber, wie wir Politikbetrieb und Gesellschaft menschlicher machen können. Sie lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin.

最近チェックした商品