Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen? : Kinderfragen zur Bibel - Forscherinnen und Forscher antworten (Albert Biesinger 3) (2014. 144 S. m. farb. Illustr. v. Mascha Greune. 247 mm)

個数:

Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen? : Kinderfragen zur Bibel - Forscherinnen und Forscher antworten (Albert Biesinger 3) (2014. 144 S. m. farb. Illustr. v. Mascha Greune. 247 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783466371129

Description


(Text)
Die Welt ist doch gar nicht in sieben Tagen entstanden - wieso erzählt die Bibel das so? Wie konnte Jona drei Tage im Wal überleben? Wie hat Mose das Meer weggezaubert? Musste Jesus auch in die Schule gehen? Warum musste Jesus sterben? Hat Gott die Bibel geschrieben? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen: charmant illustriert, lebendig geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.

Ausstattung: Durchgehend vierfarbig
(Author portrait)
Prof. Dr. Petra Freudenberger-Lötz, geb. 1966, ist Professorin für Ev. Religionspädagogik an der Universität Kassel. Sie gilt als Pionierin des Theologisierens mit jungen Menschen. Herausgeberin des "Jahrbuchs für Kindertheologie".Markus Schiefer Ferrari, geb. 1960, ist Professor für Katholische Theologie mit den Schwerpunkten Biblische Theologie und Exegese des Neuen Testaments an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.Rainer Oberthür, geb. 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik (seit 1989) am Katechetischen Institut des Bistums Aachen und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Zudem arbeitet er in Projekten an Grundschulen als Religionslehrer, um seine Ideen mit Kindern in der Praxis zu entwickeln und anzuwenden. Er war 18 Jahre stellvertretender Direktor des Katechetischen Instituts und 22 Jahre im wissenschaftlichen Beirat der religionspädagogischen Zeitschrift Katechetische Blätter.Dr. Reinhold Boschki, geb. 1961, ist Professor für Religionspädagogik an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

最近チェックした商品