Firmung vernetzt, Handreichung : Die Welt ist nicht genug. Mit Material für Face-to face Treffen. Ergänzt durch Social-Media Angebote (2. Aufl. 2015. 160 S. 298 mm)

個数:

Firmung vernetzt, Handreichung : Die Welt ist nicht genug. Mit Material für Face-to face Treffen. Ergänzt durch Social-Media Angebote (2. Aufl. 2015. 160 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783466369300

Description


(Text)
Die Handreichung bietet klar gegliederte, konkrete Bausteine zur Gestaltung der Gruppenstunden. Die Jugendlichen vernetzen sich selbstständig untereinander. Ein Glossar informiert über die wichtigsten Netz-Begriffe.
Die Homepage zum Kurs bietet u.a. Download-Angebote für KatechetInnen, eine Liturgie-Ecke mit Anregungen für Gottesdienste, eine Fotogalerie, Infos für Firmlinge und ihre Eltern über das Sakrament der Firmung, Hinweise für Paten, News, webinar-Ankündigungen und aktuelle Termine.



Innovativ: Gruppenstunde + soziales Netzwerk + HomepageJugendliche mit ihren Fragen und Ausdrucksformen ernstnehmenJunges, Netz-affines AutorenteamBegleitende Homepage für KatechetInnen, Eltern und Paten

Ausstattung: Mit Material für Face-to face Treffen. Ergänzt durch Social-Media Angebote
(Author portrait)
Thomas Arnold, geb. 1988 in Zwickau, Studium der Theologie in Vallendar und Bonn, seit September 2012 Referent des Fachbereichs Weltkirchliche Pastoral in der Abteilung Theologische Grundlagen bei missio in Aachen. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen einer Kirche in der Diaspora beschäftigt er sich mit der Theologie und Ausgestaltung missionarischer Pastoral.Benedikt Dolzer, geb. 1986, studiertert Germanistik und Wirtschaftsgeografie, schreibt als Autor bereits seit mehr als zehn Jahren für verschiedene Onlinepublikationen. Er hat sich im Rahmen seines Studiums an der RWTH Aachen intensiv mit der Akzeptanz und den Möglichkeiten von Social Media auseinandergesetzt.Judith Lurweg, geb. 1992, langjährige Mitwirkung in kirchlicher Jugendarbeit, zahlreiche Aufenthalte in Taizé und das vielfältige Engagement in der Katholischen Hochschulgemeinde Tübingen haben die Theologiestudentin und C-Musikerin prägende Glaubenserfahrungen sammeln lassen, die sie gerne in Gespräch und Austausch mit ihren Mitmenschen diskutiert und vertieft.Christian Schröder, geb. 1983, Dr. theol., ist Pastoralassistent und geistlicher Leiter der Hauskirche kafarna:um für Jugendliche und junge Erwachsene in Aachen. Als Gründer des Blogmagazins Manna (www.manna-magazin.de) und Autor bei "Kirche in 1LIVE" sucht er ständig nach einer zeitgemäßen Artikulation von Glaubensfragen. Seit vielen Jahren begleitet er Firmkurse katechetisch und konzeptionell.

最近チェックした商品