- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Text)
Weiblich, freundlich, ausgebrannt?
Frauen regulieren Gefühle - vor allem die anderer Menschen. Egal ob sie Tränen trocknen und Verständnis zeigen, Gespräche lenken und Monologe über sich ergehen lassen, für schöne Stimmung sorgen, Freundschaften pflegen oder schwierige Verwandtschaftsverhältnisse moderieren: Für das »gute Gefühl« ist in der Regel die weibliche Seite zuständig. Doch das weit verbreitete Auslagern des Gefühlsmanagements an Frauen kostet enorme Kraft und führt zu großer Erschöpfung. Mit ihrem neuen Buch holt Mental-Load-Expertin und Erfolgsautorin Laura Fröhlich die Leserinnen aus der Feelgood-Falle und hilft Ihnen dabei, souverän Grenzen zu setzen, falsche Erwartungen zu entlarven und den Nettigkeits-Autopiloten endlich auszuschalten. Sie zeigt ganz konkret, wie Frauen wieder abgeben, was ihnen aufgebürdet wurde, und stattdessen klar zu sich und ihrem Nein stehen. Dieses Buch macht Mut zur emotionalen Lücke - und lässt die Verantwortung dort, wo sie hingehört!
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
(Author portrait)
Laura Fröhlich ist eine der renommiertesten und bekanntesten Autorinnen und Referentinnen für das Thema Mental Load. Sie hält Vorträge und gibt Workshops, in denen sie Strategien und Konzepte aufzeigt, um den Mental Load zu reduzieren und Care-Arbeit gleichberechtigt zu teilen. An das Studium der Deutschen Literatur in Konstanz und Wien hat sie ein Verlagsvolontariat angeschlossen, war in der Pressearbeit tätig und hat sich als freie Texterin und Journalistin selbstständig gemacht. Sie lebt in Süddeutschland, ist verheiratet und hat drei Kinder.



