Sag zum Abschied leise ... yippie! : Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden (2025. 160 S. Durchgehend zweifarbig. 215 mm)

個数:

Sag zum Abschied leise ... yippie! : Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden (2025. 160 S. Durchgehend zweifarbig. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783466312337

Description


(Text)
Was brauchen wir, wenn wir nicht mehr gebraucht werden?

Wie absurd: Jahrelang tun wir alles dafür, dass unsere Kinder irgendwann allein klarkommen. Doch wenn es so weit ist, wird uns bang ums Herz. Während wir alle ersten Male ausgiebig feiern, erwischen uns die letzten Male oft kalt. Kindergeburtstag, gemeinsame Spiele, das große Kuscheln - was lange so wichtig war, wird jetzt lässig abgewunken. Mit Beginn der Pubertät lösen sich unsere Kinder Schritt für Schritt von uns, bis wir irgendwann vor der verschlossenen Zimmertür stehen und froh sind, unsere Teenies wenigstens beim Abendessen zu sehen. Was fangen wir jetzt mit uns an? Get your own life, ruft uns Journalistin und Dreifachmutter Nathalie Klüver aufmunternd zu. Mut statt Wehmut, Chance statt Krise! Ihr zugewandter, warmherziger und mit klugen Ideen und Fakten gespickter Ratgeber zieht uns weg vom Kinderzimmer und zeigt uns die Räume, die von nun an wieder uns gehören. Das Großwerden unserer Kinder genießen und loslassen üben - mit diesem Buch gelingt das richtig gut!

Wenn Kinder größer werden, beginnt für viele Mütter ein Abschied auf Raten - und oft trifft er sie unvorbereitet. Dieses Buch richtet sich an Mütter, deren Kinder mitten in der Pubertät oder kurz davor stecken - und die sich fragen: Wer bin ich eigentlich noch, wenn ich nicht mehr dauernd gebraucht werde? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend begleitet »Sag zum Abschied leise ...yippie!« durch die Zeit des Loslassens. Es ist ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen - und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Endlich wieder Zeit für sich. Die Partnerschaft neu entdecken. Die eigenen beruflichen und persönlichen Wünsche nicht länger auf später verschieben. Die Kinder brechen auf - die Mutter auch! Die Autorin hat mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik, Neurologie und Soziologie gesprochen. In vielen übersichtlichen Infokästen werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Tipps anschaulich erklärt - damit Mütter nicht nur getröstet, sondern auch gestärkt und informiert werden. Neben persönlichen und ehrlichen Gedanken und emotionalen Einblicken bietet dieses Buch handfeste Strategien, wie man die neue Lebensphase aktiv gestalten und für sich nutzen kann. Denn: Wer früh genug beginnt, sich selbst wieder in den Blick zu nehmen, verhindert nicht nur das Empty-Nest-Gefühl - sondern tut auch den Kindern einen Gefallen. Denn Loslassen heißt nicht: sich entfernen. Es heißt: den nächsten Schritt gemeinsam schaffen. Unsere Kinder brauchen uns noch - nur anders! Und wie dieses anderes aussieht, erklärt das Buch kurzweilig und gefühlvoll.

Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
(Review)
»warmherziger und amüsanter Ratgeber« LISA
(Author portrait)
Nathalie Klüver ist selbst Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Eltern und die Brigitte über Vereinbarkeit und Familie und ist als Speakerin zu diesen Themen unterwegs. Auf ihren Social Media-Kanälen äußert sie sich zu Familienpolitik, Mental Load und Burnout-Prävention bei Müttern. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser_innen. Sie ist außerdem Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher über moderne Elternschaft sowie des politischen Debattenbuchs »Deutschland, ein kinderfeindliches Land?«.

最近チェックした商品