"Das hält keiner bis zur Rente durch!" : Damit Arbeit nicht krank macht: Erkenntnisse aus der Stress-Medizin (2. Aufl. 2014. 304 S. 221 mm)

個数:

"Das hält keiner bis zur Rente durch!" : Damit Arbeit nicht krank macht: Erkenntnisse aus der Stress-Medizin (2. Aufl. 2014. 304 S. 221 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783466310067

Description


(Text)
Warum fällt es so schwer, aus dem Hamsterrad auszusteigen, obwohl wir wissen, dass es uns krank macht? Dieses Buch analysiert mit einem bislang nie dagewesenen Scharfblick die oft verdeckten Gründe für die Stresskrise. Denn es sind nicht nur Faktoren auf persönlicher Ebene in unserem eigenen Alltagsverhalten, die uns in die Erschöpfungsspirale treiben. Nur wer auch die subtilen Abläufe in den Unternehmen, den Einfluss gesellschaftlicher Manipulation und die evolutionsbiologische Vorbelastung der menschlichen Stressreaktion durchschaut, wird nachhaltig den Weg in eine gesunde Balance zwischen Leistung und innerer Zufriedenheit finden.

Dr. Unger, einer der bekanntesten Stressmediziner Deutschlands, und die Journalistin und Trainerin Carola Kleinschmidt gehen den wahren Ursachen der Stress-Plage auf den Grund. Beide sind seit Jahren aktiv in Lösungsansätzen für psychische Gesundheit in Unternehmen engagiert.

Wir wissen, dass Stress uns schadet - und machen weiter wiebisher. Warum? Und was muss passieren, damit sich wirklich etwas ändert?

Psychische Probleme wie Burnout, Ängste und Depressionen sind der häufigste Grund, der Beschäftigte zwingt, frühzeitig aus dem Berufsleben auszusteigen. Das Durchschnittsalter liegt bei 49 Jahren. Doch statt etwas zu verändern, reden wir über unseren Stress inzwischen wie über das Wetter - als unverrückbare Tatsache.
Hans-Peter Unger, einer der renommiertesten Stressmediziner Deutschlands, und die Biologin, Journalistin und Trainerin Carola Kleinschmidt gehen den wahren Ursachen der Stresskrise auf den Grund. Welche persönlichen und gesellschaftlichen Mechanismen treiben uns in die Burnout-Falle? Und welcher Weg führt von der Erschöpfungsspirale in die Gesundheitsspirale?

Burnout und Erschöpfungsdepression sind kein rein individuelles Geschehen: Wir brauchen ein Verständnis der gesellschaftlichen Zusammenhänge. Ein breiter Teil der Bevölkerung erlebt sich im Alltag wie ferngesteuert, vermisst innere Orientierung und das Gefühl von Sinn und Bedeutsamkeit. Hinter der »Burnout-Epidemie« verbirgt sich nicht zuletzt eine gesellschaftliche Diskussion über den Sinn unseres Lebens.
Dieses Buch analysiert mit einem bislang nie dagewesenen Scharfblick die oft verdeckten Gründe für die Stresskrise. Denn es sind nicht nur Faktoren auf persönlicher Ebene in unserem eigenen Alltagsverhalten, die uns in die Erschöpfungsspirale treiben. Nur wer auch die subtilen Abläufe in den Unternehmen, den Einfluss gesellschaftlicher Manipulation und die evolutionsbiologischen Grundlagen der menschlichen Stressreaktion durchschaut, wird nachhaltig den Weg in eine gesunde Balance zwischen Leistung und innerer Zufriedenheit finden.

_ Mit den neuesten Erkenntnissen aus Medizin, Stressmedizin, Psychologie und Achtsamkeitsforschung, die zeigen, wie stark jeder Mensch sein Lebensgefühl auch in turbulenten Zeiten aktiv positiv beeinflussen und eine Gesundheitsspirale in Gang setzen kann.

_ Mit praktischen Handlungsmöglichkeiten für eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung und Führungskultur:
Anregungen für den persönlichen und unternehmensweiten Umgang mit Stressquellen
konkrete Schritte für die Einführung eines zeitgemäßen betrieblichen Gesundheitsmanagements
Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen

»Ich habe Stress, also bin ich«Die tieferen Ursachen der Stress-KriseSinn und innere Orientierung statt Ausbrennen im HamsterradAnregungen für Mitarbeiter, Führungskräfte und UnternehmenWie Daueranspannung Körper und Gehirn verändertGesundheit als Balance zwischen Risiko- und Schutzfaktoren
(Author portrait)
Hans-Peter Unger ist Psychiater und Psychotherapeut, Chefarzt der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie in der Asklepios-Klinik Hamburg-Harburg, Initiator des ambulanten Zentrums für Stress-Medizin an der Asklepios-Klinik Harburg sowie am AK St Georg in Hamburg. Initiator eines 8-Wochen-Programms zur Burnout-Rückfall-Prophylaxe.

最近チェックした商品