"Raus aus seinen Kleidern" : Essays zum Werk von Corinna Schnitt (Klostermann/Nexus 98) (1. Auflage 2014. 2014. 166 S. 22.5 cm)

個数:

"Raus aus seinen Kleidern" : Essays zum Werk von Corinna Schnitt (Klostermann/Nexus 98) (1. Auflage 2014. 2014. 166 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465045144

Description


(Text)
Corinna Schnitts Arbeitsweise ließe sich mit dem widersprüchlichen Terminus 'Inszenierungen des Authentischen' erfassen. Den Schwerpunkt bilden dabei die Untiefen des Alltagslebens und die kleinbürgerlichen bis emanzipierten Figuren, deren Selbstentwürfe sich in ritualisierten Handlungen niederschlagen. Corinna Schnitt setzt sich vor allem mit dem oberflächlich Allgegenwärtigen auseinander, wir sehen Vororte, Wohnsiedlungen, Familien- und Urlaubsfotos, Spielplätze, Verkehrsinseln oder Möbelhäuser, in denen sich diverse Akteure wie Familien mitglieder, Kinder, Senior/innen, Paare oder Singles bewegen. Diese Orte und menschlichen Beziehungen werden so inszeniert, dass sie sich selbst und unserer Wahrnehmung entfremden. Das dokumentarische dieser Inszenierungen kippt dabei ins Unglaubwürdige, das Alltägliche/Gewohnte ins Unglaubliche. Immer wieder finden die folgenden Elemente zusammen: Corinna Schnitts Methode der künstlerischen Erforschung von Alltagswelten zeichnet sich dadurch aus, dass sie weder einen souveränen Standpunkt einnimmt noch eine teilhabende Beobachtung durchführt. Vielmehr macht sie die Inszeniertheit solch dokumentierender Perspektiven sichtbar, indem sie sich immer wieder auf lakonische Weise als Akteurin experimentell ins Spiel bringt. Die Unvereinbarkeiten zwischen Künstlerinnen-Rolle und tradierten familiären Handlungsmustern treten dabei ebenso hervor, wie sie sich gegenseitig ironisch reflektieren. Auf diese Weise scheint das prekäre Lebensmodell 'Künstlerin' stets im Hintergrund der Arbeiten auf.

最近チェックした商品