Savigny International? : (Savignyna. Texte und Studien. Hrsg. von Joachim Rückert. Band 13) (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 291) (1. Aufl. 2015. VIII, 482 S. 24 cm)

個数:

Savigny International? : (Savignyna. Texte und Studien. Hrsg. von Joachim Rückert. Band 13) (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 291) (1. Aufl. 2015. VIII, 482 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465042440

Description


(Text)
Leben Totgesagte länger? Manche sicher, aber immer nur selektiv - Friedrich Carl von Savigny, dieser unser deutscher Starjurist vom Ursprung unserer juristischen Moderne, so global geworden wie kaum ein anderer, war gewiss so ein Fall von immer neuen Selektionen. Nur, so ist die Frage, wie selektiv, wann und wo? In diesem Band wird untersucht, welche seiner Denk-Stücke man verstand und wie oder ob doch gar nicht, in Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien, England, U.S.A., Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Japan und China. 'Nicht- verstehen' konnte leicht geschehen an so ungleichen Zeiten, Orten, Politiken und Denkkontexten und geschah durchaus. Man kennt bisher nur diese und jene "Einflüsse". Nun kommen ganze Denkweisen und Rezeptions-Bilder zur Sprache. Beide Aspekte werden in profunder Quellenbeherrschung erschlossen und analysiert. Und dies geschieht konsequent an bestimmten Schlüsseltexten und Savigny-Bildern. So fließen die Studien einmal nicht auseinander, sondern zeigen zum einen die Denk-Stücke selbst, dann ihre vielfältigen Verwendungen in anderen Kontexten und schließlich die Metamorphosen der Savigny-Bilder. Die Differenzierungen lösen sich nicht irgendwohin auf, sondern sie werden zu sprechenden Gemeinsamkeiten und Unterschieden, Tendenzen und Strukturen. Eine summierende Schlussbetrachtung und eine erstmals umfassende Bibliographie der Übersetzungen, systematisch nach Sprachen und chronologisch nach Werken geordnet, schließt den Band ab. Nun kann man also sehen, wie man selektierte und selektiert.
(Table of content)

(Extract)
Joachim Rückert: Drei Vorhaben: Drei Zugriffe. Savigny-Bilder. Übersetzungen. SchlüsselworteAlfred Dufour: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder in FrankreichMathias Reimann: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder in der Welt des Common LawLars Björne: Savigny in der nordischen RechtswissenschaftKonstantin V. Gnitsevitch / Ilya L. Chestnov: Friedrich Carl v. Savigny im Spiegel der Russischen JurisprudenzHidetake Akamatsu: Die Savigny-Rezeptionen in JapanLuis Lloredo Alix: Der spanische SavignyLaura Moscati: Savigny in ItalienAldo Mazzacane / Cristina Vano: Über die italienischen Übersetzungen zu SavignyCorrado Bertani: Italienische Übersetzungen von Savignys Schriften im 19. JahrhundertStefan Vogenauer: Schlüsselwörter in englischen Savigny-ÜbersetzungenMarie Sandström: Friedrich Carl v. Savignys Begriffswelt in der ÜbersetzungThiago Reis e Souza: Savigny-Leser in Brasilien um die Mitte des 19. JahrhundertsKenichi Moriya: Zur Geschichte der Savigny-Forschung in Japan zwischen 1880 und 1945Miaofen Chen: Die Bedeutung von Savignys Rechtslehre für die moderne Rechtsform im chinesischen SprachraumHans-Peter Haferkamp: Savigny in der Fremde

最近チェックした商品