Erlebte und physikalische Zeit H.2 : Philosophia naturalis Band 49. Heft 2 (1., Auflage 2013. 2013. 186 S. 23 cm)

個数:

Erlebte und physikalische Zeit H.2 : Philosophia naturalis Band 49. Heft 2 (1., Auflage 2013. 2013. 186 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465041740

Description


(Text)
Die Mehrheit der Philosophen der Zeit, die die Ergebnisse der Naturwissenschaften ernst nehmen, vertritt heute angesichts der speziellen Relativitätstheorie eine vier-dimensionale Konzeption von Raum und Zeit als statischer Gebilde. Ein Ausdruck wie "jetzt" hat rein indexikalische Bedeutung, das Verfließen der Zeit ist eine Illusion von uns Menschen, so sagen die Vierdimensionalisten. Doch woher kommt unser überwältigend intensiver Eindruck, dass die Zeit eben doch unwiederbringlich verfließt? Eine philosophische Theorie mit radikalen Konsequenzen wie die statische Zeittheorie müsste plausibel machen können, wie die physikalische Zeit mit unserer erlebten Zeit zusammenhängt. Was ist der Ursprung unseres Zeiterlebens und in welchem Verhältnis steht es zu dem, was die Physik Zeit nennt? Diese und verwandte Fragen werden von den Beiträgen dieses Bandes aus diversen, z.T. sehr unterschiedlichen Richtungen beleuchtet.
(Author portrait)
Bernulf Kanitscheider ist Professor für Philosophie der Naturwissenschaften an der Universität Gießen und Autor zahlreicher Publikationen.Bernd-Olaf Küppers - geb. 1944, ist Physiker und Philosoph. Er war lange Jahre einer der profiliertesten Köpfe des Göttinger Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie und ist seit 1994 Professor an der Naturphilosophie in Jena.Prof.Dr. Carlos Ulises Moulines lehrt Philosophie an der Universität München und und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
(Author portrait)
Meinard Kuhlmann is Associate Professor without tenure at the University of Bremen. He has conducted research on fellowships at the Universities of Chicago, Irvine (California), Oxford and Pittsburgh. Kuhlmann's research is focused on the philosophy of physics, analytical ontology and general philosophy of science, in particular explanations and mechanisms. Within the philosophy of physics his most important field of research, besides quantum physics, is complex systems.

最近チェックした商品