Rechtswissenschaft in Osteuropa : Studien zum 19. und frühen 20. Jahrhundert (Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers. Herausgegeben von Zoran Pokrovac. Band 5) (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 248) (2010. X, 436 S. 24 cm)

個数:

Rechtswissenschaft in Osteuropa : Studien zum 19. und frühen 20. Jahrhundert (Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers. Herausgegeben von Zoran Pokrovac. Band 5) (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 248) (2010. X, 436 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 436 S.
  • 商品コード 9783465040958

Description


(Short description)
Neben den Strukturen 'Rechtsprechung' und 'Juristenausbildung' (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225) ist die Rechtswissenschaft in entscheidender Weise am Transfer des Rechts in Osteuropa beteiligt gewesen. Evident ist dies für die Regionen, in denen die Gesetzgebung ganz oder weitestgehend passiv geblieben war. Aber auch dort, wo die Auseinandersetzung mit fremden Rechtsmaterien durch die Legislative erfolgte, war die Rechtswissenschaft für Ausmaß und Tempo der normativen Transformation zentral.
(Text)
Neben den Strukturen 'Rechtsprechung' und 'Juristenausbildung' (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 225) ist die Rechtswissenschaft in entscheidender Weise am Transfer des Rechts in Osteuropa beteiligt gewesen. Evident ist dies für die Regionen, in denen die Gesetzgebung ganz oder weitestgehend passiv geblieben war. Aber auch dort, wo die Auseinandersetzung mit fremden Rechtsmaterien durch die Legislative erfolgte, war die Rechtswissenschaft für Ausmaß und Tempo der normativen Transformation zentral.
(Table of content)
V.O. Abaschnik: Rechtswissenschaft und Juristenausbildung in der Ukraine am Beispiel der Universität Charkow (1804-1920)A. Bereza, G. Smyk, W.P. Tekely: Legal Science on the Polish Territories in the 19th CenturyD. Cepulo: West to East - East to West. Baltazar Bogisic and the English School of Historical and Comparative Jurisprudence in England (H.S. Maine, F. Pollock, P. Vinogradoff)K. Gönczi: Charakteristika und Tendenzen der ungarischen Rechtswissenschaft im "langen 19. Jahrhundert"M. Luts-Sootak: Die baltische Privatrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert zwischen deutscher Rechtswissenschaft und russischer PolitikD.C. Mâtã: The Development of Romanian Legal Science (1814-1940)A. Rudokvas, A. Kartsov: The Development of Civil Law Doctrine in Imperial Russia Under the Aspect of Legal Transplants (1800-1917)P. Skrejpková, J. Sousa: Die Rechtswissenschaft in den Böhmischen Ländern von der Aufklärung bis zum Jahre 1918J. Szabadfalvi: Bódog Somló. The "Representative Man" of Hungarian Legal Philosophy A. Zieba: Professor Józefat Zielonacki. Ein polnischer Gelehrter des 19. Jahrhunderts und sein Rang in der romanistischen Rechtslehre

最近チェックした商品