Verirrte Bürger: Thomas Mann und Theodor Storm : Tagung in Husum und Lübeck 2015 (Thomas-Mann-Studien .52) (1. Auflage. 2016. 296 S. 23.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Verirrte Bürger: Thomas Mann und Theodor Storm : Tagung in Husum und Lübeck 2015 (Thomas-Mann-Studien .52) (1. Auflage. 2016. 296 S. 23.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥12,612(本体¥11,466)
  • KLOSTERMANN(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 49.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 570pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 336 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783465039549

Description


(Text)
Lebenslang hat der Lübecker Thomas Mann die Novellen und Gedichte des Husumers Theodor Storm zu den prägenden Vorbildern seines eigenen Schreibens gezählt. Vor allem im Frühwerk sind Storms Spuren allenthalben zu entdecken. Kongenial hat Thomas Mann an Storms Werk und Person Züge erkannt, die seine Zeitgenossen nicht wahrhaben wollten. Immer wieder ist es eine brüchig gewordene Bürgerlichkeit der Lebensentwürfe, des Selbst- und Weltverständnisses und der Kunstauffassungen, in der Thomas Mann sich Theodor Storm tief verwandt fühlt. Die Widersprüche zwischen bürgerlichen Traditionen und den als zersetzend empfundenen Einflüssen der Moderne, zwischen Ökonomie und Künstlertum, zwischen Glaubensfestigkeit und Pessimismus, um die Thomas Manns Lebenswerk kreist, hat dieser bei Storm wiedergefunden. Wer nach Thomas Manns Beziehungen zu Storm fragt, hat es darum mit Grundkonstellationen im Werk beider Dichter zu tun. Dieser Band versammelt die Beiträge zu einer von der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft und der Theodor-Storm-Gesellschaft gemeinsam veranstalteten Tagung im September 2015, die unter dem Titel "Bürger auf Abwegen" in Lübeck und Husum stattfand.Inhalt:Katrin Max: Fern von "Bürgerwonne und Goldschnittgemüt". Theodor Storm, Thomas Mann und die Schwierigkeit, das 'Bürgerliche' zu definierenJens Ole Schneider: Bürgerlichkeit als semantische Konstruktion. Zur narrativen Inszenierung moderner Identitäten in Thomas Manns "Buddenbrooks" und Theodor Storms "Die Söhne des Senators"Heinrich Detering: "Nicht ganz korrekt". Thomas Mann und Theodor Storm als entlaufene BürgerMalte Denkert: "Herrlichkeit und Schande" - Versuche der Selbstfindung jenseits bürgerlicher Vorstellungen bei Theodor Storm, Thomas und Heinrich MannOle Petras: Machtlose Kraft, kraftlose Macht. Raum und Bürgertum in Storms "Sylter Novelle" und Thomas Manns "Der kleine Herr Friedemann"Maren Ermisch: Die Kontrafaktur des buckligen Männleins. "Eine Malerarbeit" und "Der kleine Herr Friedemann"Karl Ernst Laage: Storm-Spiegelungen in Thomas Manns "Buddenbrooks" und in "Tonio Kröger"Eckart Pastor: Abwege, Abwärtswege: Verfallsgeschichten auf dem Staatshof, in der Mengstraße und Fischergrube Philipp Theisohn: Der Sohn der Danaë. Manns "Buddenbrooks", Storms "Carsten Curator" und der Mythos der SpekulationAndrea Bartl: Von der Eigendynamik der Dinge. Eine vergleichende Lektüre von Theodor Storms und Thomas Manns NovellenNadja Reinhard: Der experimentelle Blick des Jünglings - Inszenierung eines Wagnisses unbefangen-befangener Sinnlichkeit bei Theodor Storm und Thomas Mann Yahya Elsaghe: Theodor Storm und Thomas Mann als Zeitgenossen des medizinischen FortschrittsBirte Lipinski: Theatrale Ausflüge zweier Epiker. Rolle und "unmaskierte Wirklichkeit" bei Thomas Mann und Theodor StormBernd Hamacher: "Was wollte er? Das ist der Norden". Zur literarischen Topographie Thomas Manns und Theodor StormsAndreas Blödorn: Meeresrauschen: Immanente Transzendenz und anti-bürgerliche Fluchtimpulse bei Theodor Storm und Thomas Mann
(Author portrait)
Detering, HeinrichHeinrich Detering ist Literaturwissenschaftler und Professor am Seminar für Deutsche Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, Übersetzer und Lyriker.

最近チェックした商品