ヘーゲル『精神現象学』:その思想の「前書き」「序文」における決定<br>Hegels Phänomenologie des Geistes : Die Bestimmung ihrer Idee in 'Vorrede' und 'Einleitung' (3. Aufl. 2006. 136 S. 21 cm)

ヘーゲル『精神現象学』:その思想の「前書き」「序文」における決定
Hegels Phänomenologie des Geistes : Die Bestimmung ihrer Idee in 'Vorrede' und 'Einleitung' (3. Aufl. 2006. 136 S. 21 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 136 S.
  • 商品コード 9783465034940

Description


(Short description)
Diese werkimmanente Interpretation soll besonders Studenten der Hegelschen Philosophie das Verständnis der"Phänomenologie des Geistes"erleichtern. Bewußt beschränkt sich Marx auf"Einleitung"und"Vorrede"und fragt nach der Idee der"Phänomenologie des Geistes". Er sucht damit eine einheitliche Dimension, aus der heraus das ganze Werk verständlich wird: die Idee der"Phänomenologie"ist das dem ganzen Werk einheitgebende Prinzip des Selbstbewußtseins, wie es sich aus dessen Begriffsnatur ergibt. Beachtung hat die hier vertretene Auffassung gefunden, daß Hegel einen für das Verständnis des ganzen Werkes entscheidenden Unterschied zwischen dem natürlichen Bewußtsein als solchen und dem natürlichen Bewußtsein als"erscheinendem Wissen"macht und nur dies letztere methodisch und logisch so"dargestellt"hat, daß sich das absolute Wissen als der dem natürlichen Bewußtsein der Reflexionsphilosophie zu vermittelnde Wissenschaftsbegriff erweist.

最近チェックした商品