Description
(Author portrait)
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.Julius Ebbinghaus (1885 - 1981), der streitbare Kantianer, hat die Kant-Interpretation auf ein neues Fundament gestellt und auf ein bis dahin unerreichtes Niveau gehoben. Nach seiner Habilitation in Freiburg bei Husserl wurde er 1930 auf den Lehrstuhl für Philosophie in Rostock und 1940 auf ein philosophisches Ordinariat in Marburg berufen.