- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Text)
Die aktuelle Geographiedidaktik fordert, verstärkt topographisches Grundwissen zu vermitteln:
Dieser Atlas bietet ein die ganze Erde abdeckendes Kontinuum von physischen Karten mit hoher topographischer Informationsdichte.
Ein Luftbild von Nordrhein-Westfalen und die daraus entwickelten Karten dienen als Einstieg in das Kartenlesen.
Der Nahraum hat im Erdkundeunterricht an Bedeutung gewonnen, daher enthält Unsere Welt eine Vielzahl von Karten mit besonderer Thematik aus Nordrhein-Westfalen (integriert in den Deutschlandteil).
denverkehr, Entkolonialisierung, politische Gliederung).
Themenkarten zur Vertiefung
Sowohl im Deutschlandteil als auch im Bereich der einzelnen Erdteile werden wichtige Schwerpunkte in detaillierten Karten dargestellt (z. B. Bergbau im Ruhrgebiet, Wasserführung am Nil, Manufacturing Belt in den USA).
Mehr Überblick beim Einblick
Kartenweiser, Inhaltsverzeichnis und Register erleichtern die Orientierung. Die Legenden sind prägnant formuliert. Eine Generallegende für Wirtschaftskarten liegt als Lesezeichen bei.
Besonderheiten in der Ausgabe für die Sekundarstufe I
Wo steht der höchste Berg? In einer Tabelle werden die "Rekorde der Erde" aufgeführt.Ein Glossar hilft bei der Erklärung unbekannter Legendenbegriffe (z.B. Pampa, Wadi, Schluff).Die Themen Klima und Vegetation werden in den mittleren Schulformen der Sekundarstufe I einfacher behandelt. Dafür stehen eigene Karten zu den Themen Klimazonen, Landschaftsgürtel, Vulkane/Erdbeben, Monsun und Wirbelstürme bereit.
Unsere Welt - Mensch und Raum bietet all die Karten, die man wirklich braucht - nicht zu viel und nicht zu wenig. Und dies zu einem günstigen Preis.]