- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
"Die absolut wahre Geschichte von Juri dem Vorkoster" - eine bissige Satire, die Historie und Fiktion geschickt vermischt.
Der zwölfjährige Juri Zipit erzählt seine unglaubliche Geschichte: Für ein paar Wochen wird er zum Vorkoster Erster Klasse in Stalins Datscha und erlebt hautnah die Absurditäten eines totalitären Regimes. Sein Vater, ein renommierter Veterinärmediziner, arbeitet im Moskauer Zoo und wohnt mit Juri direkt neben dem Elefantengehege. Doch dann nimmt Juris Leben eine unerwartete Wendung.
Christopher Wilson entführt den Leser in "Die absolut wahre Geschichte von Juri dem Vorkoster" auf eine Reise voller Humor und Tragik ins Zentrum der Macht der Sowjetunion unter Stalin. Geheimnisse, dubiose Ereignisse und düstere Geschehnisse prägen Juris Zeit als Vorkoster, in der er Einblicke in eine Welt erhält, die sonst verborgen bleibt. Ein Roman, der die Schrecken der Diktatur mit subtilem Witz und Ironie entlarvt und den Leser gleichzeitig zum Lachen und zum Nachdenken bringt.
(Review)
»Eine bissige Satire, die Historie und Fiktion geschickt vermischt.« stern 20180823
(Author portrait)
Christopher Wilson studierte und erforschte die Psychologie des Humors und lehrte zehn Jahre lang an der Goldsmiths Universität in London. Er unterrichtet kreatives Schreiben in Gefängnissen, an der Universität und für die Arvon Foundation. Christopher Wilson lebt in London.
Bernhard Robben, geboren 1955, lebt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen, u.a. Salman Rushdie, Peter Carey, Ian McEwan, Patricia Highsmith und Philip Roth. 2003 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt.