Wir machen das : Mein Jahr als Freiwilliger in einer Unterkunft für Geflüchtete (1. Auflage. 2017. 288 S. 215.00 mm)

個数:

Wir machen das : Mein Jahr als Freiwilliger in einer Unterkunft für Geflüchtete (1. Auflage. 2017. 288 S. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783462050097

Description


(Text)
September 2015. Eher zufällig landet Holger Michel als Helfer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Und bleibt irgendwie hängen. Kommt am nächsten Tag wieder. Und am übernächsten auch. Aus ein paar Stunden wird ein Jahr, aus dem Zugucken ein Machen. Als einer von Hunderten Freiwilligen baut Michel in den kommenden Monaten die Infrastruktur der Notunterkunft mit auf und wird später Sprecher der Freiwilligen. Er erzählt, wie man improvisiert, wenn einem niemand sagt, wie es geht. Welche Herausforderungen und Konflikte eine große Notunterkunft mit sich bringt. Er schreibt über das Versagen von Staat und Behörden, Bedrohungen im Internet, spontane Hochzeiten, den Kampf gegen deutsche Essgewohnheiten, die Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Freiwilligen ergreifen, um die Integration fernab der staatlichen Integrationskurse zu ermöglichen. Und er freut sich, Bürger, Politik und Hollywood in Wilmersdorf begrüßen zu können.

Auf sachlich-humorvolle Art schildert Michel in seinem Erfahrungsbericht die Erlebnisse eines Jahres, von den Hochs und Tiefs und davon, wie in Deutschland ein neues »Wir« entsteht.
(Review)
»Ein beeindruckendes Buch, das uns an einigen Stellen nachdenklich und traurig macht, vor allem aber auf heitere Art Optimismus transportiert.« n-tv 20170414
(Author portrait)

Holger Michel wurde 1980 in Berlin geboren. Nach dem Abitur studierte er Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin und absolvierte ein Auslandssemester am London College of Communication. Nach Praktika und Jobs im Bereich politischer Kommunikation machte er sich 2009 mit einer Kommunikationsagentur selbstständig. Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied der deutschen Sektion von AMCHA, dem israelischen Zentrum für psychosoziale Hilfe für Überlebende des Holocaust, und seit September 2015 in der Notunterkunft für Geflüchtete im früheren Rathaus Wilmersdorf in Berlin aktiv.
Michel, HolgerHolger Michel wurde 1980 in Berlin geboren. Nach dem Abitur studierte er Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin und absolvierte ein Auslandssemester am London College of Communication. Nach Praktika und Jobs im Bereich politischer Kommunikation machte er sich 2009 mit einer Kommunikationsagentur selbstständig. Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied der deutschen Sektion von AMCHA, dem israelischen Zentrum für psychosoziale Hilfe für Überlebende des Holocaust, und seit September 2015 in der Notunterkunft für Geflüchtete im früheren Rathaus Wilmersdorf in Berlin aktiv.

最近チェックした商品