Georgs Sorgen um die Vergangenheit : Oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag. Roman. Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Belletristik 2010 nominiert (4. Aufl. 2010. 636 S. 205.00 mm)

個数:

Georgs Sorgen um die Vergangenheit : Oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag. Roman. Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Belletristik 2010 nominiert (4. Aufl. 2010. 636 S. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462041880

Description


(Text)

Ein ödipales Vergnügen - Jan Faktors erotischer Entwicklungsroman über Widerstände, Schmutz und Schönheit im Prag der 50er bis 70er Jahre

Georg wächst in der schönsten Wohngegend Prags in einem summenden Frauenhaushalt auf. Leider zur Zeit des politischen Terrors, der überirdischen Atomversuche und später des gescheiterten Reformversuchs von '68. Zwischen Tanten mit Kriegstraumata, dem tyrannischen ONKEL und der überstrahlend-schönen Mutter bleibt ihm nur die Flucht nach vorn.

In einer Stadt voller gewalttätiger Müllmänner, 50-ccm-Motorradcowboys und sexbesessener Fremdgänger nutzt Georg alle sich bietenden Freiräume, um auszubrechen: Er experimentiert mit hochexplosiven Substanzen, verbringt die Nachmittage mit wilden Jugendcliquen und findet im Kreis der Familie schließlich auch eine Geliebte. In einer Gesellschaft, die von den Rändern her vergammelt, bekommt das Körperliche eine befreiend-subversive Bedeutung.

Als Georg nach der Okkupation des Landes den kulturellen Niedergang miterlebt und sich der Prager Dissidentenszene nähert, wird ein geschasster Intellektueller zu seinem Wunschvater. Doch die Frage, ob er wirklich glücklich werden wird, beantwortet sich erst bei einer zufälligen Begegnung auf der Straße. Georgs Sorgen um die Vergangenheit ist ein vor Witz strotzendes Psychogramm einer Familie und ein hellsichtiges Porträt Prags in der sozialistischen Ära.

(Review)
»Kein Zweifel: [...] diese hochnotkomische Phänomenologie des sozialen Wohnens im Sozialismus, das eindringliche Porträt des Prags seiner Jugendjahre [...] ist Jan Faktors Opus magnum.« Felicitas von Lovenberg FAZ 20111031
(Author portrait)

Jan Faktor, 1951 in Prag geboren, 1978 Übersiedlung nach Ostberlin. Arbeit als Kindergärtner und Schlosser. Entdeckt in den 80er-Jahren das »Rückläufige Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache« für die experimentelle Dichtung. Bis 1989 fast ausschließlich in der inoffiziellen Literaturszene engagiert. 1989/90 Mitbegründer der Zeitung des Neuen Forums.

Jan Faktor, 1951 in Prag geboren, 1978 Übersiedlung nach Ostberlin. Arbeit als Kindergärtner und Schlosser. Entdeckt in den 80er-Jahren das »Rückläufige Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache« für die experimentelle Dichtung. Bis 1989 fast ausschließlich in der inoffiziellen Literaturszene engagiert. 1989/90 Mitbegründer der Zeitung des Neuen Forums.

最近チェックした商品