Zwischenreich : Gedichte (1. Auflage. 2008. 76 S. 205.00 mm)

個数:

Zwischenreich : Gedichte (1. Auflage. 2008. 76 S. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462040050

Description


(Text)
Dieter Wellershoff überrascht - als Lyriker

Als Romancier und Erzähler, als Verfasser brillanter Essays und meinungsfreudiger Feuilletons ist er bekannt und vielfach ausgezeichnet, doch auf diesem Feld hat man ihn noch nicht wahrgenommen: Dieter Wellershoff legt seinen ersten und einzigen Lyrikband vor.

Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre gab es im Leben Dieter Wellershoffs eine Phase, in der die Spontaneität des lyrischen Schreibens und seine Verdichtung durch die lyrische Form zum vorrangigen, zeitweise einzig angemessenen Ausdruck seiner Erfahrungen wurden. Es entstand eine Folge von Gedichten von expressiver Intimität, angesiedelt im Grenzbereich von Traum und Reflexion.

Ich wachte auf im Bett sitzendweil jemand »frisches Heu« gesagt hattezweimal deutlich»frisches Heu frisches Heu«.Er zeigte mir dabeiseine leeren Hände.Und da war noch jemandein kleiner alter Mannder einen Karren voller Abfällehinter sich herzogund er blieb damit an einem Pfahl hängeneinem ich will mal sagen Verkehrszeichen.Das ist einer deiner Sexträumesagte meine Frau.Aber ich glaube es war etwas andereses war ein ganz verstiegenes Gefühlzum zweiten Mal leben zu wollenoder eine andere Artan den Tod zu denken.1971


(Review)
»Eine kostbare Sammlung von Wellershoffs kleiner Lyrik ist jetzt in einem griffigen, liebevoll editierten Bändchen erschienen.» Münchner Merkur
(Author portrait)

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z.B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Er erhielt u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Wellershoff, DieterDieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z.B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im 2. Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Er erhielt u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.

最近チェックした商品