Bestattung eines Hundes : Roman. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis zum Rheinischen Kulturpreis 2007 und dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2009 (3. Aufl. 2008. 345 S. 205.00 mm)

個数:

Bestattung eines Hundes : Roman. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis zum Rheinischen Kulturpreis 2007 und dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2009 (3. Aufl. 2008. 345 S. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462039689

Description


(Text)

Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Freiheit und Verantwortung - verfilmt als Sky-Miniserie mit Friedrich Mücke und Albrecht Schuch.

Thomas Pletzingers großartiges Romandebüt Bestattung eines Hundes erzählt von einer Generation zwischen Sehnsucht und Realität. Daniel Mandelkern, ein Ethnologe in der Lebenskrise, erhält von seiner Frau den Auftrag, den öffentlichkeitsscheuen Autor Dirk Svensson am Luganer See zu interviewen. Widerwillig macht er sich auf den Weg, in der Hoffnung, Klarheit über sein eigenes Leben zu gewinnen.

Doch bei Svensson angekommen, ahnt Mandelkern, dass ihn mehr erwartet als nur ein Autorenporträt. Eine schöne junge Frau, ihr Sohn und ein rätselhaftes Manuskript ziehen ihn in eine Welt, die sein Leben für immer verändern wird. Eine Reise nach New York und Brasilien führt ihn tief in Svenssons Vergangenheit und zu sich selbst.

Mit sprachlicher Finesse und atmosphärischer Dichte ergründet Pletzinger die alte Geschichte von Glück und Liebe neu. Ein Roman über das Erwachsenwerden, das Finden des eigenen Weges und die Herausforderungen des modernen Lebens. Bestattung eines Hundes begeistert mit tiefgründigen Charakteren und einer fesselnden Handlung.

(Review)
»Dass eine so intensive Auseinandersetzung mit den Phänomenen der Beobachtung und Reflexion zu einem faszinierenden Roman werden kann, zeigt Bestattung eines Hundes auf eindrucksvolle Weise.« Daniel Beskos Die Zeit
(Author portrait)

Thomas Pletzinger, geboren 1975, wuchs in der Basketballstadt Hagen auf und verbrachte seine ganze Jugend in Sporthallen. Für eine Profikarriere reichte es nicht, stattdessen studierte er Amerikanistik in Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sein Romandebüt »Bestattung eines Hundes« erschien 2008, danach begleitete er für sein Sachbuch »Gentlemen, wir leben am Abgrund« (2012) ein Jahr lang die Basketballprofis von Alba Berlin. Zuletzt erhielt er für seine Arbeit den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger-Stiftung und das Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Berlin und arbeitet als Autor, Journalist und Übersetzer.
www.thomaspletzinger.de

Thomas Pletzinger, geboren 1975, wuchs in der Basketballstadt Hagen auf und verbrachte seine ganze Jugend in Sporthallen. Für eine Profikarriere reichte es nicht, stattdessen studierte er Amerikanistik in Hamburg und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sein Romandebüt »Bestattung eines Hundes« erschien 2008, danach begleitete er für sein Sachbuch »Gentlemen, wir leben am Abgrund« (2012) ein Jahr lang die Basketballprofis von Alba Berlin. Zuletzt erhielt er für seine Arbeit den Comicbuchpreis der Berthold Leibinger-Stiftung und das Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Berlin und arbeitet als Autor, Journalist und Übersetzer.
www.thomaspletzinger.de

最近チェックした商品