- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Der Mäusetöter - Mario Adorfs autobiographisches Debüt voller charmanter und unrühmlicher Geschichten
Mit seinem ersten Buch beweist Mario Adorf, dass er nicht nur einer der ganz großen Schauspieler unserer Zeit ist, sondern auch ein höchst talentierter Schriftsteller. Der Mäusetöter ist eine unterhaltsame Sammlung von Erzählungen, die zugleich Adorfs persönlichstes Werk darstellt.
Adorf nimmt den Leser mit auf eine Reise durch seine Kindheit in der Eifel während der NS-Zeit, seine Jugend- und Studententage nach dem Krieg und die Anfänge seiner Schauspielkarriere. Mit Charme und Ehrlichkeit schildert er autobiographische Episoden und Erinnerungen, in denen er selbst oft gerade nicht als strahlender Held dasteht - ein Umstand, der dem Buch den treffenden Untertitel "Unrühmliche Geschichten" eingebracht hat.
Der Mäusetöter ist ein humorvolles, selbstironisches und berührendes Zeugnis eines facettenreichen Lebens, das Einblicke in eine bewegte Zeit und die Entwicklung eines außergewöhnlichen Künstlers gewährt. Ein Lesevergnügen für alle Fans von Mario Adorf und beste Unterhaltung für Liebhaber charmanter Anekdoten und zeitgeschichtlicher Erzählungen.
(Review)
"Uneitel und gescheit: Der Erzähler Mario Adorf verdient Respekt." FAZ
(Author portrait)
Mario Adorf, geboren am 8.9.1930 in Zürich, aufgewachsen in Mayen/Eifel, lebt heute in Paris und München. Seit über 60 Jahren trat er in ungezählten Bühnenrollen und deutschen sowie internationalen Filmproduktionen auf. Darüber hinaus ist er Entertainer und Sänger. Seit 1992 veröffentlichte er zahlreiche Bücher bei Kiepenheuer & Witsch, u.a. Der Mäusetöter, Der Dieb von Trastevere, Der römische Schneeball, Der Fotograf von San Marco und zuletzt Himmel und Erde - Unordentliche Erinnerungen.