Werke, Kölner Ausgabe. Bd.21 1979-1981 : Hrsg. v. Jochen Schubert (1. Auflage. 2006. 783 S. 190.00 mm)

個数:

Werke, Kölner Ausgabe. Bd.21 1979-1981 : Hrsg. v. Jochen Schubert (1. Auflage. 2006. 783 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783462032789

Description


(Text)

Fürsorgliche Belagerung und Bölls bewegende Schulzeit-Erinnerungen in einem Band der Kölner Ausgabe

Band 21 der Werkausgabe, herausgegeben von Jochen Schubert, vereint zwei bedeutende Werke des Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll: den Roman Fürsorgliche Belagerung (1979) und die autobiografische Erzählung Was soll aus dem Jungen bloß werden? Oder: Irgendwas mit Büchern (1981), in der Böll eindrucksvoll von seiner prägenden Schulzeit berichtet.

Diese Ausgabe bietet tiefe Einblicke in Bölls literarisches Schaffen und persönliche Erfahrungen. Fürsorgliche Belagerung zeichnet ein eindringliches Bild der deutschen Nachkriegsgesellschaft, während die Schulzeit-Erinnerungen den Werdegang des jungen Böll und seine frühe Leidenschaft für Bücher und das Schreiben beleuchten.

Ein unentbehrlicher Band für alle Böll-Enthusiasten und Liebhaber deutscher Nachkriegsliteratur. Die Kölner Ausgabe präsentiert das Gesamt-Werk eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts in einer hochwertigen Sammler-Edition.

(Author portrait)

Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.

最近チェックした商品