- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > complete works
Description
(Text)
Fürsorgliche Belagerung und Bölls bewegende Schulzeit-Erinnerungen in einem Band der Kölner Ausgabe
Band 21 der Werkausgabe, herausgegeben von Jochen Schubert, vereint zwei bedeutende Werke des Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll: den Roman Fürsorgliche Belagerung (1979) und die autobiografische Erzählung Was soll aus dem Jungen bloß werden? Oder: Irgendwas mit Büchern (1981), in der Böll eindrucksvoll von seiner prägenden Schulzeit berichtet.
Diese Ausgabe bietet tiefe Einblicke in Bölls literarisches Schaffen und persönliche Erfahrungen. Fürsorgliche Belagerung zeichnet ein eindringliches Bild der deutschen Nachkriegsgesellschaft, während die Schulzeit-Erinnerungen den Werdegang des jungen Böll und seine frühe Leidenschaft für Bücher und das Schreiben beleuchten.
Ein unentbehrlicher Band für alle Böll-Enthusiasten und Liebhaber deutscher Nachkriegsliteratur. Die Kölner Ausgabe präsentiert das Gesamt-Werk eines der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts in einer hochwertigen Sammler-Edition.
(Author portrait)
Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.