Die Sirene : Eine Novelle (KiWi Taschenbücher Nr.285) (5. Aufl. 1947. 160 S. 190.00 mm)

個数:

Die Sirene : Eine Novelle (KiWi Taschenbücher Nr.285) (5. Aufl. 1947. 160 S. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783462022025

Description


(Text)

Dieses Buch erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Verführung. Ein Mann wird in seinem Arbeitszimmer von einer Frau angerufen, die er nie gesehen hat. Sie ist nur eine Stimme für ihn, die scheu und leise zu sprechen beginnt, so sanft wie der Schneefall, den der Mann vor seinem Fenster sieht. Zuerst ist er nur neugierig, doch allmählich gerät er in einen fast hypnotischen Bann. Die Verführung wird zu einem Kampf, in dem jeder den anderen zu seinem Objekt machen will, ein Kampf auch, in dem zwei Welten einander gegenüberstehen: die bürgerliche Existenz des Mannes und das verborgene Leben der Frau, die das ganz Andere repräsentiert - zugleich Wunschtraum und Gefahr, Utopie und fixe Idee. Die Geschichte dieser Begegnung, die sich zu einer radikalen Herausforderung steigert, ist vor allem ein Buch über die Macht der Phantasie. In ihm zeigt sich der alte Mythos vom unwiderstehlichen Gesang der Sirenen als eine lebendige seelische Wahrheit.Dieter Wellershoff hat das Buch eine Novelle genannt, nicht nur weil es entsprechend einer klassischen Definition von einer»unerhörten Begebenheit« handelt, sondern auch wegen der Geschlossenheit seiner Handlung, die ein einziger, unaufhaltsam fortschreitender Prozeß ist - Abenteuer der Erfahrung und Analyse zugleich.

(Author portrait)

Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z.B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Er erhielt u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.

最近チェックした商品