Eis gegen heiß : Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen |  praktische und alltagstaugliche Tipps des SPIEGEL-Bestseller-Autors (1. Auflage. 2025. 160 S. 100 Abb. 164.00 mm)

個数:

Eis gegen heiß : Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen | praktische und alltagstaugliche Tipps des SPIEGEL-Bestseller-Autors (1. Auflage. 2025. 160 S. 100 Abb. 164.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462009910

Description


(Text)

Von Hitzeschutz bis Notfallvorsorge: Praktische Tipps zur Klimaanpassung für uns alle

Der Klimawandel ist da - aber wie passen wir uns daran an? Mit kurzen, anschaulichen Texten und vielen Illustrationen liefert dieses Buch praktische Lösungen für den Alltag. »Eis gegen heiß« zeigt verständlich und ohne Panikmache, wie wir alle uns vor Hitzewellen, Überschwemmungen, und anderen Klimafolgen schützen können. Dieser praxisnahe Ratgeber gibt Tipps, wie wir uns zu Hause und am Arbeitsplatz wappnen können gegen die Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Er zeigt, wie wir unsere psychische Widerstandskraft in Zeiten der Klimakrise stärken, wie wir unsere Arbeitsproduktivität an Hitzetagen aufrechterhalten können, wie wir unsere Gebäude vor Überschwemmungen schützen und wie wir bei Extremereignissen gewarnt werden sowie uns richtig verhalten.

Neben individuellen Handlungsmöglichkeiten gibt das Autor_innen-Team um Bestseller-Autor Christian Serrer einen Überblick über gesamtgesellschaftliche Anpassungen in Bereichen wie der Energieversorgung oder den Auswirkungen auf Migration und Sicherheit. Sachlich fundiert liefert es notwendige Anpassungsmöglichkeiten für eine sich wandelnde Welt.
Klimaanpassung leicht verständlich erklärtAnschaulich, verständlich, wissenschaftlich fundiertUnterstützt wurde das Autor_innenteam von mehr als 70 renommierten Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlernMit Vorworten vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Ralph Tiesler sowie vom Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft Otmar D. WiestlerDurchgehend vierfarbig illustriertEin Buch, das in keinem Haushalt fehlen sollte
(Author portrait)

Christian Serrer verfügt über acht Jahre Erfahrung im Bereich der Wissenschaftskommunikation und hat bereits mit über 300 Wissenschaftler_innen an der Kommunikation wissenschaftlicher Themen im Bereich des Klimawandels gearbeitet. Er ist SPIEGEL-Bestsellerautor und hat mit mehr als 100 gehaltenen Vorträgen - unter anderem bei der Europäischen Zentralbank, Unternehmen wie der EnBW oder SAP sowie bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen - einen beeindruckenden Erfahrungsschatz gesammelt. Serrer versteht es wie kein Zweiter, komplexe Sachverhalte leicht verständlich zu erklären und trotz des ernsten Themas mit viel Freude die Menschen zu begeistern.

Karoline Möller ist in der Friedens- und Konfliktforschung mit starkem Praxisbezug verankert. Zu ihren bisherigen Stationen gehörten bereits die Ständige Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, sowie das "Institute for Global Negotiation" in Zürich. Als Expertin für Konflikttransformation betrachtet sie insbesondere gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung als Schlüssel für den Bevölkerungsschutz - und damit für eine Gesellschaft, die nicht nur gut auf die Folgen der globalen Erwärmung, sondern auch die weiteren aktuellen weltpolitischen Herausforderungen vorbereitet ist.

Lukas Neuwirth ist Psychologe, Sozialwissenschaftler und Experte für mentale Stärke sowie globale Armutsbekämpfung. In Ostafrika und Deutschland forscht, lehrt und arbeitet er zu bedingungslosen Bargeldtransfers als Methode der Armutsbekämpfung und entwickelt Trainings, die mentale Stärke in Krisenzeiten zu fördern. Zudem untersucht er die gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels und wie individuelles sowie kollektives Handeln Resilienz und Transformationen ermöglichen kann.

最近チェックした商品