BeHauptet : Als Muslimin zwischen Sicherheit und Freiheit (1. Auflage. 2022. 288 S. 215.00 mm)

個数:

BeHauptet : Als Muslimin zwischen Sicherheit und Freiheit (1. Auflage. 2022. 288 S. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783462001976

Description


(Text)

Was ist falsch daran, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen? Ayla Isik beschreibt den schwierigen Weg einer Muslimin, die sich den Glauben bewahren, aber den patriarchalen Gesetzen der Community nicht mehr unterordnen will. Ein Buch, das die innere Zerrissenheit muslimischer Frauen in Deutschland zeigt, das erklären, versöhnen und Mut machen will. Denn Freiheit und Gehorsam widersprechen sich.

Dies ist kein Buch über das Kopftuch und doch spielt es eine große Rolle, denn oft fangen die Probleme genau dann an, wenn es als Symbol der inneren Befreiung abgelegt wird.

Ayla Isik beschreibt ihren Weg aus dem engen Korsett der muslimischen Community hin zu einem selbstbestimmten Leben. Für Frauen, die nach Freiheit streben, heißt das nicht selten, auf die Kinder zu verzichten, von den Familien und der Gemeinschaft verurteilt zu werden und finanziell vor dem Nichts zu stehen, denn oft genug fehlen Berufsausbildung und somit die finanzielle Unabhängigkeit. Warumentscheidet sich eine Ehefrau und Mutter trotzdem für die Freiheit und gegen die soziale, religiöse und finanzielle Sicherheit? Ein Buch, das exemplarisch zeigt, wie schwierig und dennoch lohnend es ist, den eigenen Weg zu gehen.

(Review)
»Viele muslimische Frauen in Deutschland leben in Verhältnissen, wie Ayla Isik es getan hat. Für diese könnte sie eine Mutmacherin sein.« Abdul-Ahmad Rashid ZDF Forum am Freitag 20230217
(Author portrait)

Ayla Isik, 1982 in einer deutschen Kleinstadt geboren, stammt aus einer religiösen Familie. Bis zu ihrem 33. Lebensjahr praktizierte sie pflichtbewusst ihre Religion, den Islam. Als sie anfing, kritische Fragen zu stellen und Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, begann eine schwierige Phase, die sie psychisch und physisch an ihre Grenzen brachte. Von ihrer Community ausgegrenzt, begann sie ein völlig neues Leben. Dies ist ihr erstes Buch.

最近チェックした商品