Neuer Stuttgarter Kommentar, Altes Testament. Bd.21/2 Das Buch Ezechiel Tl.2 : Kapitel 25-48 (2013. 376 S. 200 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Neuer Stuttgarter Kommentar, Altes Testament. Bd.21/2 Das Buch Ezechiel Tl.2 : Kapitel 25-48 (2013. 376 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783460072121

Description


(Short description)
Ein wissenschaftlich fundierter Kommentar in einer für Laien verständlichen Sprache über das Ezechielbuch. Ezechiel hat Israel in der Krise des Exils begleitet.
(Text)
Das Ezechielbuch präsentiert sich als Exilsliteratur. Ezechiel selbst hat den Weg des JHWH-Volkes in der Zeit der Krise des Exils zu begleiten. In einer ersten Phase seiner Verkündigung wendet er sich mit harten, z.T. verletzenden Gerichtsworten an sein Volk, das sich dem göttlichen Willen verweigert (vgl. Band 1 dieses Kommentars, NSK-AT 21/1). Als nach der zweiten Eroberung Jerusalems und der Zerstörung des Tempels die trügerischen Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Exils zerbrochen sind, fallen viele seiner Zeitgenossen in eine lähmende Resignation. In dieser Zeit dumpfer Depression und fehlender Perspektiven hat Ezechiel einen Weg aus der Krise zu zeigen und neues Heil zu künden, das von Gott kommt und das jegliche menschliche Erwartung übersteigt. Anliegen des vorliegenden Kommentars ist es, die Fremdvölkersprüche mit ihrer Reflexion über das Phänomen der Weltmacht vorzustellen (Ez 25-32) und die großen, hoffnungsvollen Bilder vom kommenden Heil, von der Erneuerung des Menschen, der Verwandlung der Schöpfung und von Gottes bleibender Gegenwart inmitten seines Volkes zu deuten und ihre theologische Tragweite zu erschließen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Christoph Dohmen hat den Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg inne. Seit 2001 ist er Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.Franz Sedlmeier, Studium in Eichstätt, Münster/Westf. und Rom. 1981 Priesterweihe in Eichstätt. Nach mehrjähriger Seelsorgetätigkeit Promotionsstudien bei Prof. R. Mosis in Eichstätt und Mainz über zentrale Texte des Ezechielbuches. Promotion 1989. Studium der Altorientalistik und Ägyptologie in München. Habilitation über das Motiv "Jerusalem" in den Psalmen (1996). Ab Mai 2000: Ordinarius für Alttestamentliche Wissenschaft an der Universität Augsburg. Seit Juni 2008: Korrespondierendes Mitglied der Pontificia Academia Theologica /Rom. Gastprofessor am Studium Biblicum Franciscanum/Jerusalem und an der Dormition Abbey/Jerusalem.

最近チェックした商品