聖なるものの光景(ヤン・アスマン、ハンス・ベルティングらの講演)<br>Szenen des Heiligen : Vortragsreihe in der Hamburger Kunsthalle (Verlag der Weltreligionen Taschenbuch 18) (2011. 265 S. m. z. Tl. farb. Abb. 178 mm)

個数:

聖なるものの光景(ヤン・アスマン、ハンス・ベルティングらの講演)
Szenen des Heiligen : Vortragsreihe in der Hamburger Kunsthalle (Verlag der Weltreligionen Taschenbuch 18) (2011. 265 S. m. z. Tl. farb. Abb. 178 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 S.
  • 商品コード 9783458720188

基本説明

Beiträger und Beiträge: Jan Assmann, Szenen des Heiligen; Hans Belting, Gesicht oder Abdruck? Offene Fragen zur Vorgeschichte der Christusikone; u.a.

Description


(Text)
Die Regelmäßigkeit, mit der sich die Moderne auf dem Feld ihrer Schlüsseldomäne "Kunst" in religiöse Ambivalenzen verstrickt, überrascht: Hier Karikaturenstreit und Domfensterdebatte, dort die Ankündigung des Vatikans, sich auf der Biennale 2011 mit einem eigenen Pavillon zu präsentieren - die alten theologischen Anziehungs- und Abstoßungskräfte sind auch in der Gegenwart noch unvermindert am Werk. In dieser Konstellation stellen sich herausragende Kunst-, Kultur- und Bildwissenschaftler, Philosophen und Theologen der Frage nach dem Zusammenhang von "Bild" und "Transzendenz": Können wir Kunstwerke mit jener radikalen Form von Transzendenz in Verbindung bringen, die auf dem Gebiet der Religionen als das "Heilige" bezeichnet wird? Und nach welcher Logik wird seitens der Kunst selbst Kunstwerken Transzendenz zugesprochen - von den Künstlern, Kritikern und Betrachtern? Ist es dieselbe Form von Transzendenz, die mit dem "Heiligen" gemeint ist? Die Publikation beruht auf einer Vortragsreihe der Udo Keller Stiftung Forum Humanum in Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle 2009. Beiträger und Beiträge: Jan Assmann, Szenen des Heiligen; Hans Belting, Gesicht oder Abdruck? Offene Fragen zur Vorgeschichte der Christusikone; Alex Stock, Kultbild - Bilderverbot; Michael von Brück, Östliche Meditationsbilder; Manfred Frank, »Religionslose Kathedralen im ewigen Winter« der Moderne: Caspar David Friedrich im frühromantischen Kontext; Karin Wendt, Überschreitungen? Überlegungen zur Deutung von Möglichkeiten und Grenzen in der Begegnung mit Kunst; Boris Groys, Das säkulare Sakrale. Über Kasimir S. Malewitsch; Friedhelm Mennekes, Joseph Beuys, Sacro Cuore di Gesu - Transformationen eines mittelalterlichen Bildthemas; Wolfgang Ullrich, Transzendenzskepsis. Andy Warhols Bildbegriff.
(Review)
»Die neuen Aufsätze dieses höchst anregenden Buches lassen sich nur schwer auf einen Gesamtnenner bringen. Wenn es in dem Buch eine gemeinsame Fragestellung gibt, dann ist es die nach der Unterscheidbarkeit von ästhetischer und religiöser Transzendenz. Aber auch wer an diesem Problem wenig interessiert ist, wird die einzelnen Aufsätze ... mit Spannung und Interesse lesen.« Jürgen Israel Glaube + Heimat / der Sonntag 20120219
(Author portrait)
Werntgen, CaiCai Werntgen, geboren 1967, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Religionsphilosophie und Medientheorie in Freiburg, Tübingen und Karlsruhe. 2004 wurde er mit einer Arbeit über Martin Heidegger und Gotthard Günther an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe promoviert. Er ist Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands der Udo Keller Stiftung Forum Humanum und Lehrbeauftragter für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.

最近チェックした商品