"Eines jeden Glück" : Mit Virginia Woolf durch den Garten. Originalausgabe (insel taschenbuch 4435) (2. Aufl. 2016. 181 S. 190 mm)

個数:

"Eines jeden Glück" : Mit Virginia Woolf durch den Garten. Originalausgabe (insel taschenbuch 4435) (2. Aufl. 2016. 181 S. 190 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458361350

Description


(Text)

Schon als Kind liebte Virginia Woolf die Natur, als sie durch die Kensington Gardens in London streifte oder den Sommer im cornischen St. Ives verbrachte. Der Garten von Monk's House, ihrem kleinen Cottage in Sussex, wurde zu ihrem Herzensort. Das von blühenden Rabatten, Beeten und Sträuchern umgebene Grün war für Virginia gleichermaßen Rückzugsort und eine nie versiegende Quelle der Inspiration. Ob euphorisch über die üppige Gartenpracht, von den sinnlichen Freuden der Natur zutiefst bewegt oder in Kindheitserinnerungen schwelgend, hielt der Garten immer wieder Einzug in ihre Romane, Tagebücher und Briefe.
Dieser Band lädt den Leser ein, eine andere Seite von Virginia Woolfs Schreiben zu entdecken und mit ihr in die immer wieder beschriebene Herrlichkeit von Garten und Natur einzutauchen.

(Author portrait)
Woolf, VirginiaVirginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London als Tochter des Schriftstellers Sir Leslie Stephen geboren. Mit ihren frühen Romanen Mrs Dalloway und Zum Leuchtturm wurde sie zur führenden Autorin der klassischen Moderne. Neben Romanen verfaßte sie Kurzgeschichten und Essays. Sie wurde zu einer Leitfigur der Frauenbewegung. Am 28. März 1941 nahm sich Virginia Woolf in Lewes (Sussex) das Leben.Rosenkranz, JuttaJutta Rosenkranz, geboren in Berlin, studierte Germanistik und Romanistik und lebt als freie Schriftstellerin, Herausgeberin, Journalistin und Dozentin für Literatur in Berlin. Sie hat Gedichte, Prosa und literarische Essays veröffentlicht, zahlreiche Autoren-Porträts und Features für den Hörfunk geschrieben und ist Herausgeberin mehrerer Lyrik-Anthologien, zuletzt erschienen Berlin im Gedicht (2006) und Letzte Gedichte. Dichter der Welt nehmen Abschied vom Leben (2007). Im selben Jahr publizierte sie die erste umfassende Biographie über Mascha Kaléko; als Kuratorin konzipierte sie die erste Mascha-Kaléko-Ausstellung für das Literaturhaus Berlin. 2012 erschien die von ihr herausgegebene und kommentierte vierbändige Mascha-Kaléko-Gesamtausgabe (Werke und Briefe). Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der Künstlerförderung des Berliner Senats. 2014 veröffentlichte sie den Band Zeile für Zeile mein Paradies. Bedeutende Schriftstellerinnen. 18 Porträts.

最近チェックした商品