- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Kurt Tucholsky ist vor allem als Großstadtlyriker bekannt, als nüchterner Beobachter des Alltags und politischer Humorist. Dennoch gehören seine Liebesgedichte zu den schönsten der deutschen Literatur. Mit leichter Hand, im freizügigen Ton der zeitgenössischen Chansons oder in zarten, melancholischen Zügen porträtiert er darin die Liebe selbst: Den unlichen Reichtum des frischen, unverbrauchten Augenblicks und den Schmerz der unvermeidlichen Trennung.
Katja Lange-Müller, Tucholsky-Kennerin und -Liebhaberin, hat die schönsten Gedichte für diesen Band ausgewählt. In einem Nachwort stellt sie Leben und Werk Tucholskys vor.
(Text)
Kurt Tucholsky ist vor allem als Großstadtlyriker bekannt, als nüchterner Beobachter des Alltags und politischer Humorist. Dennoch gehören seine Liebesgedichte zu den schönsten der deutschen Literatur. Mit leichter Hand, im freizügigen Ton der zeitgenössischen Chansons oder in zarten, melancholischen Zügen porträtiert er darin die Liebe selbst: Den unendlichen Reichtum des frischen, unverbrauchten Augenblicks und den Schmerz der unvermeidlichen Trennung.Katja Lange-Müller, Tucholsky-Kennerin und -Liebhaberin, hat die schönsten Gedichte für diesen Band ausgewählt. In einem Nachwort stellt sie Leben und Werk Tucholskys vor.
(Table of content)
Gedanken - Eine Frage und keine Antwort - Eine Hur steht unter der Laterne - Eine kleine Geburt - Einmal müssen zwei auseinandergehen - Einmal war ich schon achtzig Jahr - Erinnerung und Erfüllung - Erst gehst du umher - Erst wollte ich mich dir - Erweckung - Es ist - Es ist so viel unverbrauchte Zärtlichkeit - Es raschelt so im Nebenzimmer - Es wird nach einem Happy-End - Figurinen - Frauen von Freunden - Frauen von Freunden zerstören die Freundschaft - Für Mary - Gibst du dich keinem-? - Glück im Unglück - Gott Amor zieht die Pfeile - Herz mit einem Sprung - Heut, nach Jahren, sah ich Josephine - Ich bin ein Pfau - Ich bin kein Mann, nach dem - Ich denk an früher; Wie Lavendelduft - Ich hab dir alles hingegeben - Ich hab mich deinetwegen - Ich konnte kaum die Nacht erwarten - Ich lächle alle Gäste an - Ich lebte mit Frau Sobernheimer - Ich persönlich bestehe zu meinem Heil - Ich persönlich liebe - Ich stehe schon eine halbe Stunde lang - Ich kab ma so mit dir jeschunden - Ideal
(Author portrait)
Tucholsky, KurtKurt Tucholsky, geboren 1890 in Berlin, studierte Jura in Berlin, Jena und Genf. Als politisch engagierter Journalist und zeitweiliger Mitherausgeber der Wochenzeitschrift Die Weltbühne zählt er zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik. Zugleich war er Satiriker, Kabarettautor, Romancier und Lyriker. 1929 ging er nach Schweden, wo er sich 1935 das Leben nahm.
(Table of content)
t - Suchen zwei - Versunkenes Träumen - Wahre Liebe - Warten im Speisehaus - Warum ist es so schön - Wehn im Winde meiner blauen Röcke - Wenn die Igel - Wenn die Igel in der Abendstunde - Wenn du zur Arbeit gehst - Wenn ich so müd - Wenn wir wolln, denn wolln se nich - Wie hielten deine schlanken Hände - Wir Männer aus Berlin - Zu früh-? - Zur Begrüßung - Zwei Seelen - Nachwort von Katja Lange-Müller